Suchwort eingeben
Zurück zur Übersicht
07 Februar

AKTUELLES FORUM: Deutsch-Syrer zwischen Syrien und Deutschland Einblicke und Perspektiven

Ort Frankfurt
Veranstaltungsort Haus am Dom, Domplatz 3
Datum
Uhrzeit 19:00h

AKTUELLES FORUM: Deutsch-Syrer zwischen Syrien und Deutschland Einblicke und Perspektiven

Der Domkreis Kirche und Wissenschaft lädt in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Frankfurt (KEB) zu einer Veranstaltung der Reihe AKTUELLES FORUM ein, die die Lebensrealitäten von Deutsch-Syrern in den Blick nimmt.

Das Podiumsgespräch findet am Freitag, 7. Februar 2025, um 19:00 Uhr im Haus am Dom (Domplatz 3, 60311 Frankfurt) statt.

Die Moderatorin Julia Gerlach ist im Gespräch mit Aiman Mazyek, langjährigem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Faisal Shehadeh, Vorsitzendem der Syrischen Gesellschaft für Ärzte und Apotheker in Deutschland, Nahla Osman, Rechtsanwältin und Vorsitzende des VDSH e.V., des Verbands der deutsch-syrischen Hilfsvereine, sowie Erhard Brunn, interkulturellem Berater.

Gemeinsam geben sie wertvolle Einblicke in die Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen von Deutsch-Syrern. Die Zukunft der Syrer in Deutschland, die teils schon die deutsche Staatsbürgerschaft haben, wird seit dem Fall des Assad-Regimes kontrovers diskutiert, auch angesichts des aktuellen Bundestags-Wahlkampfs. Viele der Deutsch-Syrer stehen vor der Aufgabe, sich hierzulande eine neue Existenz aufzubauen, während ihre Wurzeln und oft auch familiären Bindungen weiterhin nach Syrien reichen. Wie gelingt es, zwischen zwei Kulturen zu leben? Welche Bedeutung haben Herkunft und Identität in diesem Spannungsfeld? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Abends.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die syrische Kultur, die Situation der in Deutschland lebenden Syrerinnen und Syrer sowie die interkulturellen Herausforderungen und Chancen erfahren möchten, gerade auch angesichts der aktuellen Entwicklungen in Syrien. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem YouTube-Kanal „Frankfurter Domkreis“ gibt es einen Live-Stream der Veranstaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in den interkulturellen Dialog einzubringen.

 

Veranstalter

Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt

Bildungswerk

  • Domplatz 3
    60311 Frankfurt
Zum Anfang der Seite springen