Projekt „Zeitzeugen“
Haus am Dom
-
Domplatz 3
60311 Frankfurt - zeitzeugen@bistumlimburg.de
Obwohl das Thema für die letzten Zeitzeugen bis heute schmerzhaft bleibt, möchte Kretz weiter über diese Zeit informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Zuge der Limburger Zeitzeugenwoche 2025 finden vier öffentliche Begegnungen mit Zeitzeugen des Nationalsozialismus statt. Die Zeitzeugenwoche bringt über 1.200 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt acht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der NS-Zeit in Kontakt.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekt „Zeitzeugen“ des Bistums. Es besteht seit 2021 und will vor allem Schulklassen über die Gräuel des Holocausts aufklären.