Suchwort eingeben
Zurück zur Übersicht
04 Dezember

Erzählte Geschichte - Gelebte Erinnerung

Ort Limburg
Veranstaltungsort Bischöfliches Priesterseminar Limburg, Weilburger Str. 16
Datum
Uhrzeit 15:00h

Erzählte Geschichte - Gelebte Erinnerung

Bei der diesjährigen Limburger Zeitzeugenwoche haben alle Interessierten die Möglichkeit, am Donnerstag, 04. Dezember 2025, mit dem NS-Zeitzeugen Gerhard Wiese ins Gespräch zu kommen.

Wiese wurde mit 15 Jahren von der Wehrmacht als Flakhelfer eingezogen und verbrachte nach Ende des Zweiten Weltkriegs mehrere Monate in russischer Kriegsgefangenschaft. Nach seinem Jurastudium wurde er einer der Ankläger in den Frankfurter Auschwitz-Prozessen (1963-65).

Die Gesprächsrunde beginnt um 15 Uhr im Limburger Priesterseminar. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung ist Teil der Limburger Zeitzeugenwoche 2025, bei der neben vier öffentlichen Begegnungen auch mehr als 1.200 Schüler und Schülerinnen auf zehn Zeitzeugen der NS-Zeit treffen werden.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Zeitzeugen“ im Bistum Limburg. Das Projekt wurde 2021 begründet und hat das Ziel, besonders junge Menschen über das Menschheitsverbrechen des Holocausts aufzuklären. Dazu führt das Projekt regelmäßig Schulklassen mit Holocaust-Überlebenden zusammen und gibt den Jugendlichen Raum für ihre Fragen.

Veranstalter

Zum Anfang der Seite springen