Heimat zwischen Herz und Landkarte
Zu einem besonderen Abend rund um Heimat lädt die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) ein. Unter dem Titel „Was ist Heimat? Eine musikalische Spurensuche zwischen Herz und Landkarte“ gestaltet Musikerin, Moderatorin und DJane Laura Volk am Donnerstag, 27. November 2025, von 19 bis 20:30 Uhr im Kulturkeller Oktave7 im Bembel & Gretel (Marktplatz 7, 61250 Usingen) eine klingende Entdeckungsreise rund um die Frage, was Heimat heute bedeutet – zwischen Gefühl und Geografie, Erinnerung und Aufbruch.
Mit Liedern, Gedanken und Gesprächen eröffnet Laura Volk vielfältige Perspektiven jenseits von Klischees und Stereotypen. Der Abend verbindet Musik mit Nachdenklichkeit, Leichtigkeit mit Tiefe – und lädt dazu ein, über eigene Erfahrungen und Sehnsüchte ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung ist Teil der neuen Reihe „keller.geist.reich“, die die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) gemeinsam mit der Stadt Usingen und der VHS Bad Homburg ins Leben gerufen hat. Unter dem Motto „Menschen – Themen – Gespräche“ wird der Kulturkeller zu einem Ort für Begegnungen und lebendige Impulse. Hier treffen Kunst, Film, Musik und Austausch aufeinander – nahbar, zeitgemäß und immer mit Tiefgang.
Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro an der Abendkasse.