Jüdisch-christlicher Dialog – Ergebnisse und Desiderate
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3 und Campus Westend, Goethe Universität
>> Details zum Ablauf der Tagung links zum Download im Programm-PDF
Gleichzeitig und voneinander unabhängig sind 2024 drei Bücher zum jüdisch-christlichen Dialog
erschienen, die mit jeweils originärem Zugang der Tatsache Rechnung tragen, dass in Jahrzehnten der intensiven Beschäftigung mit dem Zueinander von Judentum und Christentum nach 1945 ein Stand der Debatten erreicht ist, der einer interessierten Öffentlichkeit, aber auch im Diskurs der Forschenden und Lehrenden untereinander, vorgestellt werden sollte.
Das Massaker des 7. Oktober 2023 und der daran anschließende Krieg im Nahen Osten haben noch einmal neue Bedingungen für diesen Dialog geschaffen, die reflektiert werden wollen. Vor diesem Hintergrund laden Herausgeber der drei Bände Ende Februar 2025 nach Frankfurt a.M. ein, um
in einem kundigen und engagierten Austausch die drei Bücher vorzustellen, vor allem aber um daran
anschließende Fragen zu stellen und Dialoge zu führen. Sie sind herzlich eingeladen!
Für die Herausgeber:innen als Gastgeber:
Joachim Valentin, Doron Kiesel, P. Christian M. Rutishauser SJ, Christian Wiese, René Dausner, Christian Frevel
Die Tagungsteilnahme ist kostenfrei, allerdings sind Reise und Übernachtungskosten im MotelOne, Berliner Straße (Kontingent vorgebucht) sowie die Essen im Haus am Dom selbst zu tragen. Die Gastgeber tragen die Kosten für Räume, Tagungstechnik, Tagungsgetränke und Spesen der Referierenden. Anmeldung bitte bis 18.2. via mail an: s.koerber@bistumlimburg.de.