The Week – Dem Klimawandel mit Herz und Verstand begegnen
Der Klimawandel ist nicht nur ein abstraktes Zukunftsproblem – er betrifft uns hier und jetzt und wird unser Leben in den kommenden Jahrzehnten maßgeblich verändern. Doch was können wir tun, um dieser Herausforderung zu begegnen? Wie können wir unsere Ängste überwinden und konkrete Schritte in die richtige Richtung unternehmen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der dreiteiligen Online-Veranstaltung „The Week“. Die Veranstaltung wurde als gemeinsame Erfahrung konzipiert, damit Menschen einen wirksameren Umgang mit Krisen kennenlernen.
An den Abenden des 12., 15. und 19. Mai 2025, jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr, können sich die Teilnehmenden intensiv mit der ökologischen Krise auseinandersetzen. Die Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt (KEB) bietet einen digitalen Raum, in dem die Teilnehmenden nicht nur die Fakten über den Klimawandel erfahren, sondern auch emotional und praktisch erfahren, wie sie persönlich handeln können. In jeder Sitzung führt eine anschauliche Dokumentation in das jeweilige Thema ein, bevor die Teilnehmenden in einem offenen Gespräch Raum für Austausch und Reflexion finden. Die drei Termine bauen aufeinander auf und erzielen ihre Wirkung erst durch das Zusammenspiel aller Bestandteile. Daher ist wirklich wichtig, dass in einer Gruppe alle gemeinsam an allen drei Terminen mitmachen. Insbesondere der Austausch nach dem Film bewirkt viel.
Zunächst geht es darum, sich den unvermeidlichen Veränderungen zu stellen, dann werden die Ursachen des Klimawandels untersucht. Im letzten Teil entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam Handlungsansätze, die nicht nur der Krise entgegenwirken, sondern auch das eigene Leben bereichern können. Ziel der Veranstaltung ist es, Ängste und Resignation zu überwinden, neue Perspektiven zu eröffnen und positive Zukunftsbilder zu entwickeln.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an keb.frankfurt@bistumlimburg.de erfolgen. Genutzt wird Microsoft Teams. Es ist kein Microsoft-Konto und keine Installation nötig. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung, einen Browser (empfohlen wird Google Chrome oder Microsoft Edge), Mikrofon und Kopfhörer sowie eine Kamera für die Videoübertragung.
Seien Sie dabei und engagieren Sie sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft!