Suchwort eingeben
Zurück zur Übersicht
01 Dezember

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Datum
Uhrzeit 18:00h

Wann sind wir wirklich zufrieden?

„Friede auf Erden“ – diese Botschaft der Weihnachtszeit spricht von einer Sehnsucht, die jeden Menschen berührt. Doch wie steht es um den Frieden in uns selbst? Wann sind wir wirklich zufrieden mit unserem Leben, unserer Arbeit, unseren Beziehungen? Und welche Rolle spielt der Glaube dabei?

Die Katholische Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar Lahn-Dill-Eder (KEB), lädt am Montag, 1. Dezember 2025, um 18 Uhr zu einem Online-Gespräch ein. Unter dem Titel „Wann sind wir wirklich zufrieden?“ sprechen Prof. Dr. Martin Schröder und Meinhard Schmidt-Degenhardt über die Frage, was Menschen dauerhaft erfüllt.

Der Soziologe Martin Schröder, Professor an der Universität des Saarlandes, hat in einer großangelegten Langzeitstudie untersucht, was uns tatsächlich glücklich macht. Mehr als 80 Tausend Menschen wurden über einen Zeitraum von dreißig Jahren zu ihrem Leben befragt – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Weder Wohlstand noch Perfektion garantieren Zufriedenheit. Welche Faktoren tatsächlich zum wohligen Gefühl innerer Zufriedenheit beitragen, wird bei dieser Veranstaltung Thema sein.

Im Gespräch geht es zudem um die geistliche Dimension: Kann Glaube helfen, gelassener zu werden und mit sich selbst und anderen versöhnt zu leben?

Ein adventlicher Webtalk zum Jahresausklang, der Mut macht, dem Frieden in uns Raum zu geben und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im besten Fall nicht nur klüger, sondern auch zufriedener macht.

Die Teilnahme ist kostenfrei; vorherige Anmeldung bitte per E-Mail an keb.limburg@bistumlimburg.de oder telefonisch 06433 881-42. Sie erhalten im Anschluss – zeitnah vor der Veranstaltung – einen Zugangslink zur Teilnahme via Zoom.

Zum Anfang der Seite springen