Suchwort eingeben

Limburg, 06.08.2025

Demokratie beginnt im Kleinen

Unter dem Motto „Demokratie macht glücklich!“ findet am Dienstag, 26. August 2025, der Fachtag Demokratie für und mit Kindern im Priesterseminar Limburg, Weilburger Straße 16, statt.

Die Veranstaltung bringt Menschen aus unterschiedlichen Rollen und Perspektiven zusammen: Eingeladen sind Vorschulkinder mit ihren pädagogischen Fachkräften, Kita-Leitungen, Mitarbeitende in Kitas, Trägervertretungen, Fachberatungen, Studierende der Fachschulen und Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Politik. Der Demokratietag ist die Auftaktveranstaltung für das Jahresthema „Demokratie“ im Kitajahr 2025/2026.

Programm Demokratietag

Zum Programm des Demokratietags gehören unter anderem ein Improtheater zum Mitmachen und Mitdenken, ein Impuls zum Thema „Demokratie macht glücklich!“ von Prof. Dr. Armin Schneider, Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit an der Hochschule Koblenz, Workshops für Kinder und Erwachsene sowie eine Ideenbörse zum Jahresthema. Nach dem Mittagessen reisen die Kinder gegen 13.30 Uhr ab. Der Fachtag endet für die erwachsenen Teilnehmenden gegen 16 Uhr.

Aktiv mitgestalten

Die Veranstaltung lädt zum Mitmachen ein: „Der Tag möchte Demokratie für Kinder und Erwachsene erlebbar machen. Er bietet Raum zum Nachdenken, Mitmachen und für neue Ideen", sagt Niklas Groß, Referent für Personalmarketing der Katholischen Kitas im Bistum Limburg. „Kinder erleben Demokratie zunächst in ihrer unmittelbaren Umgebung. Wenn wir ihnen schon früh Mitbestimmung ermöglichen, legen wir das Fundament für eine gerechte und offene Gesellschaft, in der alle Menschen gleichbehandelt werden – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Meinung“, so Groß weiter.

Der Demokratietag beginnt um 9 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte können sich hier anmelden: https://eveeno.com/demokratiemachtgluecklich.

Zum Anfang der Seite springen