Suchwort eingeben

07.10.2011

Bischof von Limburg ist neuer Familienbischof

Tebartz-van Elst übernimmt Vorsitz von Bischöflicher Kommission

LIMBURG/FULDA. Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst ist neuer Familienbischof der Deutschen Bischofskonferenz. Dazu haben ihn die katholischen Bischöfe in Deutschland während ihrer Herbstvollversammlung in Fulda gewählt, die am Freitag, 7. Oktober, zu Ende ging. Der Bischof von Limburg übernimmt damit den Vorsitz der Bischöflichen Kommission für Ehe und Familie. Diese wurde zuvor vom im Juni verstorbenen Erzbischof von Berlin, Georg Kardinal Sterzinsky, geleitet. Sie ist eine von insgesamt 14 Bischöflichen Kommissionen, in denen die Vollversammlung Fragen bestimmter Themenbereiche bearbeitet ? von der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen bis zur Glaubenskommission.

Die Vollversammlung ist das oberste Gremium der Deutschen Bischofskonferenz. Regelmäßig im Frühjahr und Herbst treffen dabei für vier Tage alle deutschen katholischen Bischöfe zusammen. Die Herbstvollversammlung findet immer in Fulda am Grab des heiligen Bonifatius statt, wogegen die Orte der Frühjahrsvollversammlung wechseln. Während der Vollversammlung beraten sich die Bischöfe in zahlreichen Arbeitssitzungen, koordinieren Aufgaben und treffen Entscheidungen für die Kirche in Deutschland. Derzeit besteht die Vollversammlung aus 69 Mitgliedern (Stand Oktober 2011). (bf)

Zum Anfang der Seite springen