Suchwort eingeben

26.10.2012

Bischofssynode stärkt Laien und Familien

Synode in Rom 2012

Die Weltbischofssynode in Rom hat in ihrer heute verabschiedeten Schlussbotschaft die Rolle der Laien in der Glaubensverkündigung betont. Unter den Synodenvätern habe es einen "breiten Konsens" gegeben, dass dieser Dienst gestützt werden muss, so der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst.

Die Bi­schö­fe dank­ten aus­drück­lich den Laien, "die ihre Cha­ris­men ein­brin­gen in das Leben der Kir­che". Man sei sich be­wusst ge­wor­den, dass auf­grund der ver­än­der­ten pas­to­ra­len Si­tua­ti­on die Ämter und Cha­ris­men sich zu­sam­men­fin­den müs­sen. Ge­ra­de in neuen For­men der Seel­sor­ge könn­ten auch Cha­ris­men neu ent­deckt wer­den, so Te­bartz-van Elst, der zu der vier­köp­fi­gen deut­schen Bi­schofs-De­le­ga­ti­on bei dem Tref­fen ge­hört. Au­ßer­dem gebe es welt­weit ein wa­ches Be­wusst­sein dafür, dass Fa­mi­lie "das Fun­da­ment für Evan­ge­li­sie­rung schlecht­hin ist". Es müsse, so die Bi­schö­fe, alles getan wer­den, dass in den Fa­mi­li­en eine Glau­bens­kul­tur ent­wi­ckelt wer­den kann. Die Fa­mi­lie schaf­fe die Vor­aus­set­zung, den Glau­ben in die Welt hin­ein­zu­tra­gen. Es sei des­halb ein blei­ben­der Auf­trag der Kir­che, "sich den Le­bens­si­tua­tio­nen der Fa­mi­li­en zu stel­len", so der deut­sche Fa­mi­li­en­bi­schof im Münch­ner Kir­chen­ra­dio.

Die zu Be­ginn der Syn­ode er­ho­be­ne For­de­rung nach Selbst­evan­ge­li­sie­rung der Kir­che habe sich als gro­ßer Im­puls er­wie­sen. Eine Kir­che der Um­kehr zu sein, müsse ge­ra­de von den Evan­ge­li­sa­to­ren täg­lich be­her­zigt wer­den. Die Selbst­evan­ge­li­sie­rung als Leit­the­ma bis zum Schluss drü­cke für ihn aus, "wohin Gott durch sei­nen Geist die Kir­che füh­ren will", so Te­bartz-van Elst wei­ter. Rund 260 Kar­di­nä­le und Bi­schö­fe haben in den letz­ten drei Wo­chen an der Welt­bi­schofs­syn­ode zum Thema Neuevan­ge­li­sie­rung teil­ge­nom­men. Neben der Schluss­bot­schaft wird die Syn­ode am Sams­tag auch noch the­sen­ar­ti­ge Emp­feh­lun­gen prä­sen­tie­ren, die dem Papst über­reicht wer­den. Be­ne­dikt XVI. wird dar­aus ein "Nach­syn­oda­les Apos­to­li­sches Schrei­ben" ver­fas­sen. Am Sonn­tag geht die XIII. Or­dent­li­che Ge­ne­ral­ver­samm­lung der Bi­schofs­syn­ode mit einer Papst­mes­se zu Ende. (ph)

Zum Anfang der Seite springen