13.12.2012
Der Dom als weihnachtliche Bilderkammer
FRANKFURT.- Weihnachtszeit im Frankfurter Kaiserdom ? da bewundern große und kleine Besucher mit besonderer Freude die kostbare Krippe: Passend zum nahen Weihnachtsfest hat Professor August Heuser, der Direktor des Frankfurter Dommuseums, einen kleinen Krippenführer herausgebracht, der sich nicht nur mit der Krippe, sondern mit den weihnachtlichen Bildwerken im Bartholomäusdom insgesamt beschäftigt.
Die Broschüre führt dem Leser die weihnachtliche Vielfalt des Frankfurter Doms vor Augen, die es so nur in wenigen deutschen Kirchen gibt. Für Heuser ist der Kaiserdom eigentlich sogar ein Weihnachtsdom, gewissermaßen eine ?Bildkammer des Weihnachtsfestes?. Eine Erklärung sieht der Museumsdirektor in der historischen Tradition: „Die römischen Kaiser verbrachten die Weihnachtstage in ihrer Frankfurter Pfalz. Der Dom war also der Ort der kaiserlichen Weihnachtsfeier.“ Daneben war der Dom aber auch Wahl- und Krönungskirche der Könige und Kaiser und Erinnerungsort für die Rast der Reliquien der Heiligen Drei Könige.
Heuser stellt in seiner 32 Seiten umfassenden Broschüre die Frankfurter Domkrippe im Detail vor, die Anfang des 20. Jahrhunderts angefertigt wurde. Anlass dafür war die neugotische Restaurierung des Domes nach dem großen Brand von 1867. Den Auftrag gab der damalige Stadtpfarrer Jospeh Anton Hilfrich. Er entschied sich für den Frankfurter Bildhauer Josef Schnitzer, der die Krippenfiguren innerhalb von zwei Jahren gestaltete.
Zusätzlich präsentiert Heuser in seinem Streifzug noch andere weihnachtliche Kunstschätze des Bartholomäusdoms. Dazu zählt neben mittelalterlichem Portalschmuck, barocken Bildern oder bestickten Messgewändern auch sein persönliches Lieblingsstück: „ Die Gebetsnuss im Dommuseum. Eine kleine unauffällige Kugel zum Aufklappen“, bei der es sich um eine wahre ?Glaubensnuss? handelt, eine Miniaturkrippe aus Elfenbein.
Die Broschüre über die Krippe des Kaiserdoms ist im Kunstverlag Josef Fink erschienen und kann im Buchhandel, im Dommuseum sowie im Haus am Dom für fünf Euro erworben werden. Ebenfalls noch zu kaufen gibt es den Führer zur Krippe von St. Leonhard, der ältesten Kirche in der Innenstadt, vom selben Autor. Anzusehen ist die Krippe von St. Leonhard schon in der Adventszeit im Dommuseum, die Krippe des Doms wird zu Weihnachten im Dom aufgestellt.
August Heuser, Die Krippe des Kaiserdoms in Frankfurt am Main und seine anderen weihnachtlichen Bildwerke, Kunstverlag Josef Fink, 32 Seiten, 19 Abbildungen, 5 ?