Suchwort eingeben

09.06.2012

Ein faszinierendes Konzerterlebnis

Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble begeistern Zuhörer

WETZLAR. Was für ein faszinierendes Konzert und was für ein toller Abend im Wetzlarer Dom! Insgesamt 950 Zuhörer erlebten dort am Freitagabend, 8. Juni, den Saxophonisten Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble mit ihrem Konzertprogramm Officium Novum.

In die Stille des Domes mischten sich die Klänge des Saxophons. Es wirkt mystisch, intensiv und schafft Atmosphäre. Der Klangteppich entwickelte sich weiter. Die Stimmen der britischen Sänger David James (Countertenor), Rogers Covey-Crump (Tenor), Steven Harrold (Tenor) und Gordon Jones (Bariton) entfalteten sich und nahmen die Zuhörer mit auf eine Reise durch verschiedenste Epochen der Musikgeschichte. Alte Texte mit armenischen Wurzeln trafen auf jazzige Saxophonimprovisationen und die Musiker schlugen im Konzert eine Brücke von dunkel verklärt zu lebhaft und hell wirkenden Klängen.

Der gesamte Dom in Wetzlar wurde zum Erlebnisraum dieser musikalischen Reise und zur großen Bühne für die sechs Künstler: Der Klang des Saxophons, der Gesang und das Licht der untergehenden Abendsonne wirkten zusammen und bauten eine faszinierende sowie begeisternde Konzertatmosphäre auf. Die scheinbaren Grenzen zwischen mittelalterlicher Musik und modernen Improvisationen verschwanden.

Das Konzert war ein Höhepunkt im gemeinsamen Programm der evangelischen Kirchen in Hessen und dem katholischen Bistum Limburg zum Hessentag 2012. Unter dem Leitwort "Über uns - Ein Himmel für den Hessentag" laden Christen beider Konfessionen noch bis zum 10. Juni zu zahlreichen Veranstaltungen in den Dom, in die Himmelskirche und an die Himmelstreppe auf der Hessentagsstraße ein. (StS)

Zum Anfang der Seite springen