Suchwort eingeben

02.09.2012

Ein Leben für die Chormusik

Domkantor Klaus Knubben feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

LIMBURG/HADAMAR. 1150 gestaltete Liturgien, 750 Konzerte und mehr als 200 Auftritte weltweit: Diese beeindruckende Bilanz ziehen die Limburger Domsingknaben, wenn sie auf das vergangene viertel Jahrhundert zurückschauen. Untrennbar ist diese Erfolgsgeschichte mit dem Wirken von Klaus Knubben verbunden. Er leitet den Chor seit 25 Jahren und konnte dieses Dienstjubiläum im Kapitelsamt im Hohen Dom zu Limburg am Sonntag, 2. September, feiern.

"Sie haben es erreicht, dass die Limburger Domsingknaben weit über unser Land hinaus - bis hin zu Papst Benedikt XVI. - höchste Wertschätzung erfahren", lobte Domdekan Prälat Dr. Günther Geis das Engagement des Chordirektors. Mit fundierten Fachkenntnissen, hoher musikalischer Kompetenz, Fingerspitzengefühl, Geduld und hohem persönlichen Einsatz, habe es Knubben geschafft, den Chor zu leiten und die Freude an Musik, an Liturgie und am Glauben weiterzugeben.

"Im Umgang mit den Domsingknaben verstehen Sie es, ihr Vertrauen zu gewinnen, ihre Talente zu fördern und sie zu außerordentlichen Leistungen zu motivieren", so Geis. Nicht zuletzt hätten auch die jährlichen Chorfreizeiten und Konzertreisen in alle Welt zu einer starken Verbundenheit untereinander und zu großartigen musikalischen Leistungen beigetragen. Als Dank und Anerkennung des Domkapitels, des Bischofs und der Diözese überreichte der Domdekan dem Jubilar die Bistumsmedaille.

Domkantor Klaus Knubben hatte seine erste musikalische Ausbildung im Alter von sieben Jahren als Sängerknabe bei den Rottweiler Münstersängerknaben, die er nach dem Studium der Schulmusik an der Musikhochschule in Trossingen auch 17 Jahre lang leitete. Neben dieser Chorleitertätigkeit war er Musiklehrer sowie als Dekanatskantor für die Aus- und Weiterbildung der Kirchenmusiker im Dekanat Rottweil zuständig. Als Stipendiat des Deutschen Musikrates erhielt er in den Jahren 1982 und 1983 bei Professor Hügler an der Musikhochschule in Trossingen eine Kapellmeisterausbildung. Seit 1987 ist er Domkantor und für die musikalische Ausbildung und Leitung der Limburger Domsingknaben verantwortlich. (StS)

Zum Anfang der Seite springen