Suchwort eingeben

13.09.2012

Hintergrundinformation zur Indienreise

Zeitlicher Ablauf und inhaltliche Ziele

Hintergrundinformation

über die Reise von Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst und Generalvikar Dr. Franz Kaspar vom 10. bis 14.01.2012 nach Bangalore/Indien.

Bischof Dr. Tebartz van Elst folgte damit einer mehrfach ausgesprochenen Einladung der Generaloberin zum Besuch der sozialen Projekte und Engagements der Dernbacher Schwestern in Indien, die bereits seit Jahrzehnten durch das Bistum Limburg unterstützt werden.

Ziel der Reise war es, sich einen persönlichen Eindruck über den Verlauf verschiedener sozialer Projekte zu verschaffen, die die KKSSS (Katharina Kaspar Social Service Society - die indische Niederlassung der ´"Armen Dienstmägde Jesu Christi" - Dernbacher Schwestern) mit Unterstützung des Bistums Limburg voranbringt. Ebenso wurden neue Projekte auf eine mögliche Unterstützung hin geprüft.

Das Reiseprogramm musste äußerst eng gefasst werden, da aufgrund von terminlichen Verpflichtungen des Bischofs die Reise von den ursprünglich geplanten sieben Tagen auf fünf reduziert wurde.

Bischof Dr. Tebartz-van Elst und Generalvikar Dr. Kaspar konnten sich vor Ort von dem Verlauf der Projekte ein Bild machen. Vor allem durch die persönlichen Eindrücke bei diesem Besuch konnte das Bischöfliche Hilfswerk Misereor für ein nachhaltiges Engagement beim KKSSS in Bangalore gewonnen werden.

Reiseverlauf:

Dienstag, 10.01.2012 - Mittwoch, 11.01.2012

12.20 h Frankfurt 01.20 h Bangalore (11.01.2012) LH 754
ca. 03.30 h Ankunft im Provinzhaus der "Poor Handmaids of Jesus Christ" (Dernbacher Schwestern)
06.30 h Hl. Messe
Anschl. Gespräche mit der Provinzleitung des Ordens der Poor Handmaids of Jesus Christ, Sr. Sunitha
Besuch des Sozialzentrums der KKSSS (Katharina Kaspar Social Service Society) mit Altenhilfeeinrichtung Schule Berufsbildungszentrum für junge Menchen
Besuch des Noviziats in einem Vorort von Bangalore
Gespräch mit Provinzoberin Sr. Sunitha

Donnerstag, 12.01.2012
06.30 h Hl. Messe
Begegnung und Gespräch mit dem Orden "Dienerinnen der Wahrheit" über eine mögliche Tätigkeit in sozialcaritativen Einrichtungen in Limburg
Ca. 14.00 h Abfahrt zum Flughafen
16.50 h ab Bangalore
19.00 h an Cochin Air India
Ankunft im Provinzhauses der Nazareth-Schwestern in Kothamangalam

Freitag, 13.01.2012
07.00 h Hl. Messe
Anschl. Besuch der Krankenhauses für Psychiatrie und des Wohnheims der Nazareth-Schwestern
Gespräch mit der Generaloberin
14.00 h ab Cochin
16.20 h an Bangalore Air India
Abschließende Begegnung und Gespräch mit dem Konvent der Poor Handmaids of Jesus Christ
Abends Abfahrt zum Flughafen

Samstag 14.01.2012
03.25 h ab Bangalore
08.50 h an Frankfurt LH 755

Vom Bistum Limburg geförderte Projekte der Sisters of Nazareth und der KKSSS, die im Rahmen dieser Reise besucht bzw. angestossen wurden:

  1. Stipendium für das Medizinstudium einer Ordensschwester
  2. Teilstipendium für das Lizentiatsstudium einer Ordensschwester
  3. Erweiterungsbau für das Psychiatrische Krankenhaus in Kothamangalam
  4. Beschaffung eines Ersatzgenerators für das Morning Star Medical Centre in Idukki
  5. Öffentlichkeitskampagne zur Wahrung der Kinderrechte auf Bildung in Bangalore
  6. Ausstattung von Fachbereichen der weiterführenden Schule in Vydyangar
  7. Schulerweiterungsbau der KKSSS in Bangalore
Zum Anfang der Seite springen