24.08.2012
Katholiken spenden 1,3 Millionen Euro
AACHEN/LIMBURG. Mit insgesamt 1,3 Millionen Euro haben die Katholiken im Bistum Limburg im Jahr 2011 das Internationale Katholische Missionswerk Missio unterstützt. Mit Blick auf das Jahr 2010 steigerte sich das Spendenergebnis um 300.000 Euro. "Der Schwerpunkt von Missio Aachen lag im vergangenen Jahr auf der Ausbildungsförderung von Priestern, Ordensleuten und Laien", erklärte Winfried Montz, Missio-Diözesandirektor im Bistum Limburg. Als weiteren Förderschwerpunkt in 2011 nannte Montz Hilfsprogramme für verfolgte Christen in Krisenländern wie im Irak, in Nigeria oder im Südsudan, die auch in diesem Jahr intensiv weitergeführt würden.
Insgesamt verzeichnete das Aachener Missionswerk Einnahmen in Höhe von 57,3 Millionen Euro, auf der Ausgabenseite flossen knapp 52 Millionen Euro in die Projektarbeit. Dazu zählte auch der gezielte Ausbau der Bereiche "Aus- und Weiterbildung" mit einer Förderung über 16,7 Millionen Euro (in 2010: 9,5 Millionen Euro) sowie "Pastorale Programme" in Höhe von 17,8 Millionen Euro (in 2010: 12,1 Millionen Euro). Die Ausgaben für Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung konnte Missio Aachen im vergangenen Jahr senken.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter <link http: www.missio.de>www.missio.de. (StS)