Suchwort eingeben

16.08.2012

Klöster - Kolonien des Himmels

Neue Ausgabe des Limburger Magazins für Religion und Bildung

LIMBURG. Druckfrisch zum neuen Schuljahr ist die neueste Ausgabe des "Eulenfisch", dem Limburger Magazin für Religion und Bildung, erschienen. Das Heft blickt auf das 800jährige Jubiläum der bekannten Zisterzienserabtei Marienstatt im Westerwald und spürt der ungebrochenen Faszination "Kloster" religionspädagogisch nach. "Klöster üben durch ihr Anderssein und ihre Fremdheit auf den heutigen Menschen eine stärkere Anziehungskraft aus als das durchschnittliche kirchliche Leben", erklärt Martin Ramb, Chefredakteur des Magazins.

Der neue Eulenfisch geht deshalb dieser Fremdheits-Erfahrung nach und will die Faszination des klösterlichen Anderen für den Religionsunterricht fruchtbar machen. Namhafte Religionspädagogen und Theologen greifen in ihren Beiträgen verschiedene Facetten des klösterlichen Lebens auf und geben Anregungen und Impulse für die religiöse Arbeit in Schule und Gemeinde.

Begleitend zum Magazin ist ein komplettes Medienpaket vom Dezernat Schule und Bildung im Bistum Limburg entwickelt und veröffentlicht worden: so ergänzt eine Lernstraße zum Klosterleben als Sonderheft die aktuelle Ausgabe des Magazins. Neu ist auch die Reihe "Eulenfisch Klassiker Theologie" mit Auszügen von Originaltexten theologischer Weltliteratur. Die erste Ausgabe dieser Reihe ist mit der Regel des hl. Benedikt gestartet und legt so den Quellcode monastischen Lebens frei. Bundesweit einmalig ist auch eine Wanderausstellung für Schulen, die Jugendliche dazu einlädt, die fremde Welt eines Klosters kennenzulernen und im Leben der Mönche ihre eigenen Lebensfragen zur Sprache zu bringen.

Der Eulenfisch ist das Limburger Magazin für Religion und Bildung. Der Magazinname ist Programm: Eule und Fisch sind eine Allegorie für das katholische Konzept theologischer Erkenntnis. Der Fisch des Glaubens verbindet sich mit der Eule der Weisheit. Herausgegeben werden der Eulenfisch und das Literaturmagazin vom Bischöflichen Ordinariat Limburg. Religionslehrer, Pastorale Mitarbeiter und Geistliche, die im Bistum Limburg arbeiten, bekommen die Magazine kostenlos zugesandt. Andere Interessierte können das Magazin für 4,50 Euro (Einzelpreis) beziehen. Weitere Informationen gibt es beim Dezernat Schule und Bildung (06431/295-424 oder per E-Mail: <link>eulenfisch@bistumlimburg.de oder im Internet unter <link http: www.eulenfisch.de blocked::http:>www.eulenfisch.de. (StS)

Zum Anfang der Seite springen