Suchwort eingeben

26.07.2012

Neuer Diakonenrat im Bistum Limburg

Synodales Gremium nimmt Fragen des Diakonates in den Blick

LIMBURG. Das Bistum Limburg hat einen neuen Diakonenrat: Diakon Heinz Detering aus Taunusstein wurde in der konstituierenden Sitzung erneut in das Amt des Sprechers des Diakonenrats gewählt. Der Diakonenrat berät als Synodales Gremium den Bischof und die Bistumsleitung in Fragen, die den Dienst, die Lebensverhältnisse sowie die Aus- und Weiterbildung der Diakone betreffen.

Im Bistum Limburg setzt sich das Gremium überwiegend aus gewählten Mitgliedern zusammen: Aus der Gruppe der Ständigen Diakone im Hauptberuf wurden Ullrich Schmaus, Stephan Arnold, Michael Krämer und Joachim Pauli in den Diakonenrat gewählt. Die Gruppe der Diakone mit Zivilberuf wählte die Diakone Heinz Detering, Heinz-Georg Muth, Bernd Trost und Dr. Karl-Michael Schumann. Vertreter des Diakonenrates im Diözesansynodalrat wird Diakon Dr. Karl-Michael Schumann sein, in den Priesterrat wurde Diakon Stephan Arnold, in den Hauptausschuss Pastorale Dienste Diakon Michael Krämer und in die Arbeitsgruppe "Gespräch der Ämter und Dienste" die Diakone Heinz-Georg Muth und Clemens Olbrich entsandt.

Dem geschäftsführenden Ausschuss des Diakonenrates gehören Regens Dr. Christof Strüder und die Diakone Clemens Olbrich, Heinz Detering und Ullrich Schmaus an. Kraft Amtes gehören Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst als Vorsitzender, der Personaldezernent des Bistums, Prälat Helmut Wanka, der Bischöfliche Beauftragte für den Diakonat, Regens Dr. Christof Strüder sowie Diakon Clemens Olbrich als Ausbildungsreferent und als Sekretär des Diakonenrates zum Gremium. (StS)

Zum Anfang der Seite springen