Suchwort eingeben

21.03.2012

Tipps zu Ausbildung und Bewerbung

Josefstag gibt Anregungen zum Start ins Berufsleben

LIMBURG. Tipps rund um die Themen Bewerbung und Ausbildung gab es beim Josefstag 2012 in Limburg: Mehr als 140 Schüler sind am Montag, 19. März, der Einladung von Jobaktiv, der Beratungsstelle für Jugendberufshilfe, der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gefolgt und konnten sich auf dem Europaplatz von erfahrenen Berufspaten beraten lassen.

Bei einem Berufsorientierungsspiel lernten die jungen Leute die Möglichkeiten kennen, die sich ihnen nach der Schule bieten. Der Schlüssel für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sind die Bewerbung und ein aussagekräftiges Bewerbungsfotos. "Am Aktionstag hat ein professioneller Fotograf kostenlos von den jungen Leuten ein Bewerbungsfoto gemacht. Damit können sie nun ihrem Wunschberuf einen Schritt näher kommen", erklärt Klaus Bach, der Leiter von Jobaktiv. Auch um das souveräne Auftreten der jungen Frauen und Männer kümmerte sich ein Expertenteam aus Limburg. Die Fachleute gaben Styling, und Frisuren-Tipps für das Vorstellungsgespräch. "Mit Blick auf den Arbeitsmarkt wird es immer wichtiger, dass sich junge Menschen mit ihrer Bewerbung und beim Vorstellungsgespräch gut positionieren", sagt Bach. Deshalb seien solche Aktionen wie beim Joseftag "wichtige Hilfen für junge Menschen".

Der Josefstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Bedeutung der katholischen Träger und Einrichtungen für die Integration benachteiligter Jugendlicher hervorhebt. Am Josefstag laden Einrichtungen der Jugendsozialarbeit, beispielsweise der Jugendberufshilfe, Verantwortliche aus Kirche und Politik zum gemeinsamen Arbeiten und zu Gesprächen ein oder führen Aktionen für Jugendliche durch. (StS)

Zum Anfang der Seite springen