Suchwort eingeben

27.04.2013

"Du wiederholst dein Ja - und alles bekommt Sinn"

Ein Tag für Silberjubiläumspaare im Bistum Limburg

LIMBURG - Etwa 300 Ehepaare aus dem Bistum Limburg ließen ihren Ehebund in einem festlichen Pontifikalamt am Samstag, 27. April, im Hohen Dom zu Limburg erneut segnen. In seiner Begrüßungsrede verglich Bischof Tebartz-van Elst das aktuelle Regenwetter mit den 25 Ehejahren der Paare. Wie beim Wetter gäbe es auch in der Ehe Sonnen- und Regentage. "Doch Gott möchte, dass in menschlichen Beziehungen immer Licht ist", betonte Tebartz-van Elst.

In seiner Predigt ging der Bischof auf den Evangelienbericht von der Hochzeit zu Kana ein, bei der der Wein ausgegangen sei. Bei diesem Hochzeitsfest zeichne sich das ab, so der Bischof, was es wohl auch in den gemeinsamen 25 Ehejahren gegeben haben wird: Mangel. Beziehungen würden nur dann funktionieren, wenn man einen wachen Blick dafür habe, was fehle, wenn man z.B. vor lauter Arbeit kaum noch Zeit füreinander fände. Doch erst dort, wo der Mangel ins Wort gebracht würde, da gäbe es die Möglichkeit, dass Gott handeln könne, dass sich etwas verbessere.
Nachdem auf der Hochzeit zu Kana der Wein ausgegangen war, bat Jesus die Anwesenden, sechs Krüge mit Wasser zu füllen. Aus dem Wasser wurde Wein. Auch hier zog der Bischof eine Parallele zum Eheleben. Man müsse in einer Ehe bereit sein, jeden Tag Wasser zu schleppen, ohne schon zu wissen, dass daraus Wein werde. "Wasser zu schleppen bedeutet Zeit für den anderen zu haben, bereit zu sein hinzuschauen, was dem anderem fehlt. Bereit zu sein, den anderen vor Gott ins Gebet zu bringen." All das Wasser, das Paare in 25 Jahren schleppen, jede Krise, würde vor Gott zu Wein.
Der Bischof dankte allen Paaren für das große Lebenszeugnis, dass sie mit ihrer Treue geben würden. Eine Treue, die zum Segen werde. "Wir brauchen solche Zeichen der Treue, um zu zeigen, ja es geht, weil Gott es möglich macht."

Nach dem Gottesdienst gab es für jedes Paar die Möglichkeit, sich von Bischof Tebartz-van Elst, Prälat Wolfgang Pax und Dompfarrer Gereon Rehberg segnen zu lassen und das Eheversprechen zu erneuern.


Ehepaar Schmitz aus Taunusstein über den "Tag der Silberjubiläumspaare":

"Wir haben unsere Silberhochzeit im Januar gar nicht groß gefeiert. Deshalb freuen wir uns umso mehr, im Limburger Dom gemeinsam mit so vielen Paaren dieses Jubiläum zu feiern. Es ist eine sehr schöne Geste vom Bistum, zu diesem Tag einzuladen, und wir freuen uns, dass die 25 Jahre in so einem Rahmen gewürdigt werden."


Anschließend waren alle Jubiläumspaare zu einem Imbiss in den Kreuzgang des Bischöflichen Ordinariats eingeladen. Musikalisch wurde das Fest mit Jazzmusik der Band " Jumping Daddies" begleitet. (ld)

Zum Anfang der Seite springen