16.01.2013
Gratulation an Malu Dreyer
MAINZ/LIMBURG. Malu Dreyer ist neue Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz. In einem persönlichen Schreiben hat Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst der Politikerin zu ihrer Wahl gratuliert. "Mit großem Respekt und mit tiefer Bewunderung sehe ich, aus welcher Leidenschaft für die Menschen Sie Politik gestalten und sich dabei mit all Ihren Kräften einbringen", schreibt der Bischof von Limburg.
In großer Dankbarkeit erinnere sich der Bischof an die bisherigen Begegnungen mit der neuen Landeschefin beispielsweise bei den Spitzengesprächen zwischen den katholischen Bistümern im Land Rheinland-Pfalz und der Landesregierung. "Ihre Beiträge waren für mich immer auch ein Bekenntnis, wie sehr Ihr Einsatz für das öffentliche Gemeinwohl zugleich geprägt ist von Ihrer gelebten christlichen Grundhaltung", so Tebartz-van Elst. Aus dem Geist der katholischen Soziallehre verstehe Dreyer Politik als inneren Aufbau einer Gesellschaft in Gerechtigkeit und Mitverantwortung, dies vermittle sich aus ihren politischen Interventionen und Leistungen.
"Wenn Sie nun in der besonderen Verantwortung als Ministerpräsidentin unser Bundesland Rheinland-Pfalz Politik in der Ihnen eigenen Leidenschaft für Gott und die Menschen fortsetzen und noch weiter ausgestalten können, gibt das zugleich der von Ihnen geführten Regierung ein klares Profil", schreibt der Bischof. Er wünscht Dreyer, dass es ihr auch an der Spitze der Landesregierung gelingt, Authentizität und Kompetenz in der Politik zu wahren und zu vermitteln. Dafür werde Tebartz-van Elst auch beten.
Dankesworte richtete der Bischof von Limburg auch an Kurt Beck. Bei der offiziellen Verabschiedung des langjährigen Ministerpräsidenten dankte Tebartz-van Elst ihm persönlich für seinen jahrzehntelangen, treuen und verlässlichen Einsatz für die Menschen in Rheinland-Pfalz. (StS)