22.07.2013
Nächste Etappe: Weltjugendtag
Rio de Janeiro/Limburg - Ausnahmezustand am Zuckerhut: Morgen, 23. Juli, beginnt der Weltjugendtag in Rio de Janeiro - das größte Treffen junger Christen aus aller Welt. Rund zwei Millionen Jugendliche und junge Erwachsene werden zum Weltjugendtag erwartet.
Für die 42 Jugendlichen aus dem Bistum Limburg heißt es daher Koffer packen und Abschied nehmen von Salvador da Bahia (im Nord-Osten Brasiliens), wo die jungen Menschen vor dem Weltjugendtag ihre "missionarische Woche" verbracht haben.
"Eine tolle Zeit geht zu Ende"
Eine Woche lang haben die jungen Menschen aus dem Bistum Limburg in Salvador da Bahia gelebt. Untergebracht waren sie in Gastfamilien aus der katholischen Gemeinde im Stadtteil Periperi, die die Partnergemeinde der Pfarrei in Höhr-Grenzhausen (Westerwald) ist. Die Jugendlichen haben in dieser Woche Land und Leute kennengelernt, mehrere soziale Projekte besucht und gemeinsam mit den Einheimischen Gottesdienste gefeiert. Vor allem von der Gastfreundlichkeit waren die Jugendlichen überwältigt: "Heute haben wir außer den Projekten noch unterschiedliche Gemeinden besucht, die Leute haben sich sehr darüber gefreut. Es ist schon fast unbegreiflich, wie sich alle über unsere kurze Anwesenheit freuen."
Und auch von den brasilianischen Gottesdiensten sind die Jugendlichen begeistert. Lisa und Johanna aus dem Bistum Limburg schreiben: "Die Gottesdienste sind ein Traum, da bekommt der Ausdruck "Gottesdienst feiern" eine völlig neue Bedeutung, die feiern hier richtig. Da wird gesungen und geklatscht und nach dem Evangelium applaudiert. Das macht wirklich Spaß."
Höhepunkt der missionarischen Woche: Die Parade durch Salvador da Bahia gemeinsam mit allen Weltjugendtags-Pilgern, die ihre missionarische Woche dort verbracht haben.
Lisa und Johanna aus dem Bistum Limburg über die große Parade:
"Anschließend kam das Highlight des Tages: Ein Marsch mit allen Pilgern, die in Salvador zu Besuch sind und einigen Brasilianern zu einem Platz, an dem gemeinsam eine Messe gefeiert wurde. Dieser Marsch wurde begleitet von einem riesigen LKW mit Lautsprechern und viel Musik, es wurde nicht normal gelaufen sondern fast durchgehend gehüpft und getanzt und dazu mitgesungen. Es war ein riesiges großes Fest. Man muss heute wahrscheinlich dabei gewesen sein, um sich das vorstellen zu können. Eine bombastische Stimmung!!!"
Papst beim Weltjugendtag
Auch Papst Franziskus reist heute nach Rio de Janeiro zum Weltjugendtag. Er kehrt damit zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Papst nach Lateinamerika zurück. Bis zum kommenden Sonntag, 28. Juli, wird Papst Franziskus am Weltjugendtag teilnehmen. Am Copacabana-Strand wartet schon eine riesige Bühne auf ihn. Hier will der Papst am Donnerstag rund zwei Millionen junge Katholiken aus der ganzen Welt begrüßen. (ld)
Jugendliche aus dem Bistum berichten von der Weltjugendtags-Reise in ihrem Online-Tagebuch: <link http: steyvel.com category kirche wjt-blog-2013 blocked::http:>steyvel.com/category/kirche/wjt-blog-2013/.
Auch die Kolping-Jugend berichtet aus Brasilien: <link http: kolpingjugend-schoenau.jimdo.com jugendbegegnung-2013>kolpingjugend-schoenau.jimdo.com/jugendbegegnung-2013/.
Bildergalerie