Suchwort eingeben

01.07.2013

Neuer FAIR-o-mat im Bistum Limburg

Mit gutem Gewissen: Pausensnacks aus dem Automaten

LIMBURG - Schokolade, Gummibärchen und Trockenobst aus dem Snack-Automaten: Das geht auch fair und ökologisch. Der BDKJ-Limburg hat im Katharina-Kasper-Haus in Limburg einen Snack-Automaten aufgestellt, der ganz ohne Strom funktioniert und fair gehandelte Leckereien für zwischendurch bereithält.

Am Montag, 1. Juli, haben BDKJ-Referentin Mareike Zimmer und BDKJ-Präses Joachim Braun den Automaten offiziell in Betrieb genommen und den Mitarbeitern vorgestellt. Dem BDKJ ist es wichtig, so Mareike Zimmer, den fairen Handel auch im Katharina-Kasper-Haus zu etablieren. "Jeder Mensch soll so viel verdienen, dass er davon leben und seine Familie ernähren kann. Kleinbauern sollen mit festgelegten Löhnen fair bezahlt werden", so Zimmer.

Der FAIR-o-mat ist ein alter, umgerüsteter Süßigkeitenautomat, der von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Weltladens Castrop-Rauxel gefertigt wurde. Nach entsprechendem Münzeinwurf - die Produkte kosten zwischen einem und drei Euro - wird so lange an einer kleinen, roten Kurbel gedreht, bis die gewünschte Leckerei herausfällt.

Produkte wie Kaffee oder Säfte, die nicht in den FAIR-o-maten passen, können im BDKJ-Sekretariat jeden Dienstag zwischen 11 und 11.30 Uhr gekauft werden. Nach telefonischer Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.

Weitere Informationen zum Automaten gibt es im Internet unter: <link http: www.fair-o-mat.de.>www.fair-o-mat.de. (ld)

Zum Anfang der Seite springen