07.03.2013
Verkündigung
TABGHA - "Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Dann begann er zu reden und lehrte sie". So beginnt die bekannte Bergpredigt (vgl. Mt 5), die Jesus auf dem Berg der Seligpreisungen gehalten hat. Den Weg Jesu auf den Berg der Seligpreisungen gingen die einhundert Pilgerinnen und Pilger aus dem Bistum Limburg am vierten Tag, Donnerstag, 7. März, ihrer Heilig-Land-Wallfahrt 2013 nach. Hier ließen sie den Text des Evangeliums auf sich wirken und tauschten sich über ihre Empfindungen aus.
Am Mittag fuhr die Gruppe mit dem Boot hinaus auf den See Genezareth. Hier spürten sie dem Erlebnis der Jünger nach, die in dunkler Nacht in einen Seesturm kamen. Sie gerieten in Panik und weckten Jesu, der schlief. Die Angst lehrte sie beten und sie wurden schließlich von Christus gerettet. Er lud sie ein, auf ihn zuzugehen und machte ihnen deutlich, dass er der ist, der da ist. "Jesus ergriff Petrus. Er ergreift auch uns und in der Taufe sind wir bereits von Gott ergriffen worden", erklärte Monsignore Ludger Bornemann. Die große Botschaft dieser biblischen Erzählung sei: "Habt Vertrauen, glaubt an Gott und fürchtet euch nicht".
Abends feierte die Gruppe dann mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst am Seeufer Eucharistie. Regens Dr. Christof Strüder griff die Erzählung von den in Seenot geratenen Jüngern auf. "Jesus blieb in der Not ganz ruhig. Er musste sich zu dieser Ruhe nicht zwingen, denn er wusste sich beim Vater geborgen", so Strüder. Jesus konnte auch so ruhig bleiben, weil er keine Angst hatte, etwas loslassen zu müssen. Er vertraute auf die Macht der Liebe Gottes. Diese Macht will er den Jüngern und letztlich allen Christen weitergeben.
Eine Selige, die genau auf diese Macht gesetzt habe, sei Katharina Kasper gewesen. Sie gründete, in einer Zeit, in der es im Bistum Limburg keine Orden gab, eine Gemeinschaft, um aus christlicher Überzeugung und aus einem tiefen Glauben heraus, anderen Menschen zu helfen. Mit ihr könne der Christ heute zu Jesus beten: "Lehre uns wie Du, den Willen Gottes zu leben".
Am fünften Tag wird die Gruppe Tauferneuerung und Eucharistie am Jordan feiern. Anschließend werden Sie zu einer geistlichen Wanderung aufbrechen. (StS)
Bildergalerie