Suchwort eingeben

10.04.2014

Asylbewerber brauchen Sprachkurse

Runder Tisch protestiert gegen Absage der Finanzierung

HOFHEIM. ? Die Mitglieder des Runden Tisches „ Viele Kulturen ? eine Zukunft“ im Main-Taunus-Kreis haben in einem offenen Brief vom Mittwoch, 9. April, an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gegen die Absage der Finanzierung der geplanten und bereits beantragten Sprachkurse für Asylbewerber an der Kreisvolkshochschule protestiert. Noch im Januar sei mitgeteilt worden, dass bis zum 30. September Maßnahmen eingereicht werden könnten. Am 1. April sei überraschend als letzter Stichtag der 31. März genannt worden. Davon seien die ab Mai geplanten Kurse betroffen. Auf besonderes Unverständnis stößt zudem die Ablehnung eines Kurses, der per Mail noch zeitgerecht eingereicht worden war. Der runde Tisch ist ein Zusammenschluss der katholischen und der evangelischen Kirche, der Flüchtlingsinitiativen, Ausländerbeiräte, Vertreter der Kreistagsfraktionen und der Wohlfahrtsverbände.  

In einem dringenden Appell wird die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Mittel für die Sprachkurse bereit zu stellen und nicht wie bisher angesichts wachsender Flüchtlingszahlen die Augen zu verschließen. „Sprachkurse für die Asylbewerber sind unbedingt notwendig“, heißt es in dem Brief weiter. Die Kinder müssten in die Schule, die Eltern könnten sich ohne Sprachkenntnisse nicht mit den Lehrern verständigen, es müssten Konten für die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz eingerichtet werden und Arztbesuche absolviert werden. Bei alldem fehlten Sozialarbeiter und Dolmetscher zur Unterstützung. Den siebzig für die Kurse bereits ausgesuchten und getesteten Asylbewerbern werde damit wieder ein Stück Hoffnung in die Bundesrepublik Deutschland genommen. Ohne sprachliche Verständigung werde auch der Widerstand in der Bevölkerung gegen die Unterbringung der Flüchtlinge vor Ort wachsen, so die Befürchtung des Gremiums. (rei) 

Der <link file:21170 pdf bundesamt für migration und flüchtlinge>offene Brief steht hier im Wortlaut zum Download bereit.

 

Zum Anfang der Seite springen