22.09.2014
"Ein paar Ideen und das Evangelium im Gepäck"
LIMBURG - In der vollbesetzten Jugendkirche CROSSOVER (St. Hildegard) in Limburg ist am Sonntag, 21. September, Joachim Braun als Diözesanjugendpfarrer, Leiter der Jugendkirche CROSSOVER und Präses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend im Bistum Limburg (BDKJ) verabschiedet worden. Mit den Teams der verschiedenen Einrichtungen habe er sich aufgemacht, auf eine Welt zuzugehen, mit der sich Kirche sonst eher schwer tue, sagte Braun in seiner Predigt: die Lebenswelt Jugendlicher. "Wo genau die liegt, wie sie tickt, ob es "die" Welt überhaupt gibt - wer weiß das schon so genau, bevor man nicht losgeht und schaut, was passiert, wenn man losgeht", so Braun. Also hätten sie sich auf den Weg gemacht "mit ein paar Ideen und dem Evangelium im Gepäck", immer wieder auf der Suche nach tragfähigen Brücken zwischen diesen beiden Welten.
Eingeschlagene Richtung weitergehen
"Es war und ist ein toller Weg", erklärte der Diözesanjugendpfarrer und plädierte dafür, die eingeschlagene Richtung weiterzugehen. Gerade in den Bereichen, in denen Kirche Jugendliche noch erreiche, in der schulnahen
Jugendarbeit, auf den Pilgerwegen und Jugendtagen, in den Jugendkirchen und Fachstellen, brauche es kompetente Männer, Frauen und Priester mehr denn je. "Wenn ich mir zum Abschied etwas wünschen dürfte, dann wäre es, dass alles dafür getan wird, dass dieser Brückenbau weitergehen kann und unsere Kirche für junge Menschen Gesichter hat, mit denen zusammen sie dem Gesicht Jesu begegnen können." Zum Abschied bedankte sich Braun bei den Menschen, die ihn auf diesem Weg begleitet haben. Viele von den verschiedenen Ansichten und Lebenswelten hätten seinen Horizont erweitert, ihn geprägt und dabei geholfen, den eigenen Glauben immer wieder kritisch zu hinterfragen und manches tiefer zu verstehen. Die meisten Wege im Leben ließen sich gehen, wenn Menschen sie mitgingen, auf die man sich verlassen könne, sagte der Diözesanjugendpfarrer: "Und auch der große Weg, auf den Christus uns schickt - gemeinsam können wir ihn bestehen. Ich wünsche Ihnen und Euch für die Zukunft immer wieder die Erfahrung dieser Gemeinsamkeit, mit Christus und miteinander."
Dank und Gottes Segen für neue Aufgabe
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Besucher ins Pfarrheim St. Hildegard eingeladen, um sich persönlich von Joachim Braun zu verabschieden. Als Diözesanjugendpfarrer habe es Braun verstanden den Jugendlichen etwas ganz wertvolles - nämlich das Evangelium - näherzubringen, erklärte Pfarrer Wolfgang Rösch, der Ständige Vertreter des Apostolischen Administrators im Bistum Limburg. Er dankte Braun für seine Arbeit und wünschte ihm alles Gute und Gottes Segen für seine neue Aufgabe als Pfarrer und Hochschulseelsorger in Frankfurt. Danke für die Zusammenarbeit sagten auch der erste Stadtrat der Stadt Limburg, Michael Stanke, der Bezirksdekan von Limburg Franz-Josef Kremer und die Verantwortlichen der verschiedensten kirchlichen Gremien und Einrichtungen - vom Pastoralteam Limburg, der Pfarrei St. Hildegard bis zu den Haupt- und Ehrenamtlichen aus der Jugendkirche CROSSOVER. Der Geschäftsführende Diözesanvorstand des BDKJ verlieh Braun für seine Verdienste zudem das silberne Ehrenkreuz des BDKJ.
Blick über den Tellerrand
Dr. Beate Gilles, Leiterin des Dezernates Kinder, Jugend und Familie im Bistum Limburg, erklärte, was Brauns Stil und sein Priestersein auszeichne sei der "Mut, den Geist im Augenblick, im Event zu entzünden und der Blick über den Tellerrand und die Lust auf CROSSOVER." Dadurch habe er die Jugendarbeit in der Diözese in den verschiedensten Rollen und Funktionen maßgeblich geprägt, sagte Gilles: "Dir wünsche ich, dass Du Dir dies auch an Deiner neuen Wirkungsstätte erhältst und uns wünsche ich, dass dieser Geist, den Du mit Deinen Teams und auch in der Dezernats- und Verbandsleitung geprägt hast, erhalten bleibt."
Joachim Braun wirkte in den vergangenen fünfeinhalb Jahren als Diözesanjugendpfarrer, Leiter der Jugendkirche CROSSOVER und Jugendpfarrer im Kirchenbezirk Limburg sowie als Präses des BDKJ im Bistum Limburg. Ab Oktober übernimmt er neue Aufgaben in Frankfurt als Pfarrer und Hochschulseelsorger.(bf)
Bildergalerie