Suchwort eingeben

04.02.2014

Ideen für lebendige Kirchorte

Gründungsgottesdienst St. Franziskus und Klara - Usinger Land

NEU ANSPACH. ? Auch im Usinger Land hat sich die katholische Kirche wie vielerorts im Bistum Limburg zum 1. Januar dieses Jahres neu aufgestellt: Elf Pfarreien haben sich hier zur neuen Pfarrei "St. Franziskus und Klara - Usinger Land" zusammengeschlossen. Am Samstag, 8. Februar, wird um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien in Neu-Anspach mit Generalvikar Wolfgang Rösch der Gründungsgottesdienst gefeiert. In der neuen Pfarrei leben auf 232 Qudratkilometern rund 13.000 Katholiken. Als Kirchorte gehören dazu die Gemeinden in Usingen, Kransberg, Wernborn, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Wehrheim, Pfaffenwiesbach, Schmitten, Seelenberg, Niederreifenberg und Oberreifenberg.  

Gottesdienstzeiten bleiben bestehen

Im Januar 2012 war der Entschluss gefallen, gleich den direkten Weg zur neuen Pfarrei zu gehen. Nach einer mit etwa 80 Teilnehmern gut besuchten Auftaktveranstaltung erarbeiteten anschließend Gemeindemitglieder in dreizehn Projektgruppen eine Gründungsvereinbarung als gemeinsame Grundlage, die nach Abstimmung in allen Pfarrgemeinderäten und Verwaltungsräten in Limburg eingereicht und als Arbeitsgrundlage für die neue Pfarrei akzeptiert wurde. Der bisherige Pastoralausschuss mit je zwei Mitgliedern aus jedem Ort ist bis zur regulären Wahl im November 2015 als neuer Pfarrgemeinderat eingesetzt und hat inzwischen  einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Zusammen mit Pfarrer Paul Lawatsch sorgen drei weitere priesterliche Mitarbeiter dafür, dass in allen Kirchorten die Gottesdienstzeiten bestehen bleiben.  

Erste Ortsausschüsse gegründet

Im Vorfeld habe es durchaus auch kritische Stimmen gegeben, sagt Pfarrer Paul Lawatsch, der die Gemeindemitglieder im Pfarrbrief um Wohlwollen, Mithilfe und Ideen bittet. Dass inzwischen in einigen Kirchorten bereits Ortsausschüsse gegründet worden seien, stimmt ihn positiv: „Das finde ich toll, dass sie das engagiert angehen.“ Die Arbeit in den Ausschüssen liegt ihm am Herzen: Dort sollten, so wünscht er es sich, alle Menschen eingeladen sein, die sich für ihren Kirchort interessieren, sich einsetzen und mitanpacken möchten. Er hoffe auf reges Beteiligung: „Denn wir brauchen alle“. Spannend wird in seinen Augen auch die inhaltlich neu ausgerichtete Arbeit im Pfarrgemeinderat. Ein Thema werde zum Beispiel jetzt die Bedeutung der Heiligen Franziskus und Klara sein, deren Spiritualität und Blickrichtung „auf die kleinen Leute“.  

Zentrales Pfarrbüro in Neu Anspach

Das zentrale Pfarrbüro ist in Neu-Anspach (Hans-Böckler-Straße 1 ? 3) eingerichtet, es hat von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Auch die Büros in den einzelnen Kirchorten werden weiterhin als Anlaufstellen zu bestimmten Zeiten geöffnet sein. Alle Informationen rund um die neue Pfarrei finden sich auf der gemeinsamen Homepage unter <link http: www.kath-usingerland.de>www.kath-usingerland.de. (rei)

Zum Anfang der Seite springen