17.07.2014
Musik, die verbindet
LIMBURG/PARIS - "Morgen werden alle Kinder dieser Welt singend den Frieden Gottes verkünden", so sagte es der Gründer der Pueri Cantores, Mgr. Abbé Fernand Maillet im Jahre 1944. Er formulierte damit das Motto für den weltweiten Verband der Pueri Cantores (Singende Kinder / Jugendliche), unter dem sich vom 9. bis 13. Juli rund 5200 Kinder und Jugendliche aus über 14 Ländern zum 39. Internationalen Pueri Cantores Treffen in Paris einfanden.
Auch die Mädchenkantorei am Dom zu Limburg war mit 27 Mädchen aus dem Kammer- und dem A-Chor auf dem Chorfestival vertreten. Mit der Domchordirektorin und Chorleiterin Judith Kunz und einem Betreuerteam nahmen die jungen Sängerinnen am Festivalprogramm teil. "Es ist immer wieder beeindruckend, wie Musik verbindet", so Kunz. Alle Teilnehmerinnen hatten bereits vor Ostern das eigens für das Treffen erstellte Chorbuch erhalten und konnten so die gemeinsam vorgesehenen Gesänge vorbereiten. "Eine wahre Klangpracht!", bestätigt die Musikliebhaberin.
Neben der Teilnahme am Nationalgottesdienst der deutschen Chöre in der Kirche St. Sulpice und dem Abschlussgottesdienst in und vor Notre Dame, gestaltete die Mädchenkantorei zusammen mit Chören aus Italien und Frankreich ein Friedensgebet. Wichtigste Botschaft hieraus, dass die Sängerinnen im Kleinen und Großen für den Frieden untereinander verantwortlich sind. Singen im Chor bedeute, wichtige Voraussetzungen für den Frieden zu lernen: "Wir hören aufeinander - Schwache und Stärkere, Jüngere und Ältere, alle nehmen aufeinander Rücksicht und gehen achtsam miteinander um. Nur so entstehen im gemeinsamen Gesang schöne und harmonische Musikerlebnisse", bekräftigt Kunz.
Konzertant präsentierte sich die Mädchenkantorei in der Kirche St. André de l´Europe und stellte ihr Können vor französischen und schweizerischen Chormitgliedern unter Beweis.
Neben dem Festivalprogramm blieb auch Zeit, Eindrücke von der Stadt zu sammeln: Neben einer Stadtführung durch das Viertel Montmartre standen ein Besuch des Eiffelturms, des Kaufhauses Lafayette sowie ein Gang über die Champs Elysees und vieles mehr auf dem Plan. In vielerlei Hinsicht eine gelungene Fahrt vor der Sommerpause.
Die Internationale Föderation der Pueri Cantores, so von dem Französisch Erzbischof Maillet gewollt, besteht aus Knaben-, Mädchen- oder gemischten Chören, die sich jeweils zum Singen, insbesondere geistlicher Musik, engagieren. Der Verband ist in 39 Ländern auf allen Kontinenten aktiv. Das sind etwa 40.000 Kinder und Jugendliche. Der Vorsitzende ist der polnische Prälat Robert Tyrala. (SFi)