09.05.2014
Solidarität mit Bahnlärmgegnern
RÜDESHEIM. Im Vorfeld der am Samstag, 10. Mai, in Rüdesheim geplanten Demonstration gegen den Bahnlärm hat die Diözesanversammlung des Bistums Limburg (DV), die gewählte Vertretung der Katholiken des Bistums, ihre Solidarität mit den dort vorgebrachten Anliegen bekundet. „Lärm ist eine Belastung für die Menschen, die immer größere wird“, sagte Ingeborg Schillai, Vorsitzende der Diözesanversammlung. Die DV stehe daher weiter hinter der Forderung, Lärm zu reduzieren und die Gesundheit der Menschen zu schützen. „Ich unterstütze die Bezirksversammlungen Rheingau und Rhein-Lahn in ihren Forderungen.“, betonte Frau Schillai.
Die Diözesanversammlung hatte sich bereits 2012 den entsprechenden Erklärungen der Bezirke Rhein-Lahn und Rheingau angeschlossen. Der katholische Bezirk Rhein-Lahn hatte dabei in seiner Resolution die Unterstützung der Forderungen der „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V.“ bekundet. Die Bezirksversammlung Rhein-Lahn ist Mitglied der Bürgerinitiative. Auch die Bezirksversammlung Rheingau hatte sich zu diesem Zeitpunkt in einer Erklärung für eine erträgliche Verkehrsbelastung ausgesprochen.
Zur Teilnahme an der Demonstration rufen auch die Bornhofener Franziskaner Patres auf. (rei)