14.01.2015
Gottes Segen für die Staatskanzlei
WIESBADEN/FRANKFURT - Sternsinger aus ganz Hessen besuchten am Mittwoch, 14. Januar, den traditionellen Sternsingerempfang von Ministerpräsident Volker Bouffier. Aus dem Bistum Limburg brachten Königinnen und Könige aus St. Markus in Frankfurt-Nied den Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" in die Hessische Staatskanzlei in Wiesbaden.
Rund um den Dreikönigstag zogen die Sternsinger als Heilige Drei Könige zuvor in ihrem Stadtteil von Haus zu Haus und segneten diese mit dem Segen der Weisen aus dem Morgenland. Dabei sammelten sie unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit" Geld für Gleichaltrige auf den Philippinen.
Für die Sternsinger war der Besuch beim Ministerpräsidenten ein Erlebnis. Der hessische Landeschef nahm sich Zeit, um mit den Sternsingern ins Gespräch zu kommen, etwas über ihre Erlebnisse beim Spendensammeln und ihre Motivation, die Aktion zu unterstützen, zu erfahren. "Es ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes für uns, euch hier in der Staatskanzlei zu empfangen. Ich freue mich sehr, dass sich so viele Kinder und Jugendliche engagieren und sich für andere einsetzen.", betonte Volker Bouffier.
Die Aktion Dreikönigssingen ist eine gemeinsame Initiative des Kindermissionswerkes "Die Sternsinger" und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bistumsweit beteiligten sich mehr als zehntausend kleine Könige an der 57. Aktion Dreikönigssingen. (hdrk)
Bildergalerie
Bildergalerie