Suchwort eingeben

07.07.2015

Pfarrer Georg Franz wird neuer Personaldezernent

Administrator beruft erfahrenen Seelsorger in wichtiges Leitungsamt

LIMBURG - Pfarrer Georg Franz wird neuer Personaldezernent im Bistum Limburg. Diese wichtige Personalentscheidung hat Weihbischof Manfred Grothe, der Apostolische Administrator im Bistum Limburg, nach intensiven Beratungen mit den kurialen und synodalen Gremien der Diözese am Dienstag, 7. Juli, bekannt gegeben. Franz, wird im Laufe dieses Jahres die Nachfolge von Prälat Helmut Wanka antreten, der nach fast drei Jahrzehnten im Amt seinen Verzicht zum 31. August 2015 angeboten hatte. 

Der neue Personaldezernent ist zurzeit Pfarrer der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau mit insgesamt 13 Kirchorten, die sich von Geisenheim bis nach Lorch erstrecken. "Mit der Berufung des neuen Personaldezernenten ist es gelungen, dieses wichtige Amt mit einem erfahrenen Seelsorger zu besetzen, der den Alltag und die Herausforderungen in der Pastoral gut kennt und auch Seelsorger für die Seelsorger in unserem Bistum sein kann", sagte Grothe. Seine Wahl sei auch auf Georg Franz gefallen, weil der 48-Jährige bereits vielfältige Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Personalsorge mitbringe. "Pfarrer Franz, das haben mir die Beratungen im Berufungsverfahren zudem gezeigt, hat das Vertrauen vieler Priester, Diakone und Hauptamtlichen Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", so Grothe. Dieses Vertrauen auch in der Breite des Bistums sei für die Arbeit eines Personaldezernenten wichtig und unerlässlich. Der Administrator machte weiter deutlich, dass Franz eine Persönlichkeit mit Eigenstand und Fähigkeit zur Kooperation sei.

Georg Franz stammt aus Ransbach-Baumbach im Westerwald. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Theologie in Sankt Georgen in Frankfurt und in Würzburg. Im Jahr 1994 wurde er zum Diakon und ein Jahr später zum Priester geweiht. Von 1995 bis 1999 war er Kaplan in den vier Pfarreien in Königstein. Als Jugendpfarrer und Bezirksvikar wirkte er 1999 bis 2003 im katholischen Bezirk Hochtaunus. Bis 2008 war er dann Jugendpfarrer für die Bezirke Wiesbaden, Rheingau und Untertaunus und baute in dieser Zeit unter anderem die Jugendkirche Kana in Wiesbaden auf. Von 2002 bis 2008 war er Geistlicher Begleiter der Kolpingjugend im Diözesanverband Limburg. Im Dezember 2008 wurde er zum Pfarrer der vier Pfarreien in Geisenheim, Geisenheim-Johannisberg, Geisenheim-Stephanshausen und Rüdesheim-Presberg benannt. Von 2012 bis 2014 war er Priesterlicher Leiter des Pastoralen Raumes Rüdesheim/Lorch/Geisenheim und seit dem 1. Januar 2015 ist er Pfarrer der neuen Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau. Pfarrer Franz war von 1999 bis 2010 Mitglied im Priesterrat der Diözese und ist seit 2010 Bezirksdekan im Rheingau. Er ist Mitglied der Plenarkonferenz des Bistums Limburg. Als Personaldezernent wird er für die Personalführung der Priester, Diakone und Hauptamtlichen Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözese zuständig sein. Er wird Dienstvorgesetzter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dezernat Personal und verantwortlich für die Ausbildung, den Einsatz, die Personalführung und Personalsorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein. (StS)

Zum Anfang der Seite springen