24.07.2015
Solidarität mit Kamerun
LIMBURG/KUMBO/MAROUA. - Weihbischof Dr. Thomas Löhr und George Nkuo, Bischof der Limburger Partnerdiözese Kumbo, zeigen sich schockiert über den Selbstmordanschlag in der Kameruner Bischofsstadt Maroua.
"Wir sind gerade in Limburg beisammen, um die Zusammenarbeit der Kirche Limburgs und Kameruns voranzubringen. Alle, die von diesem Attentat erfahren haben, sind betroffen und sprachlos über die Gewalt", heißt es in einem Schreiben an Bischof Bruno in Maroua. Löhr versichert die volle Solidarität der Kirche in Deutschland, im Gebet, im Kontakt und den möglichen Hilfen. Bischof Nkuo weilt zum 25. Jubiläum der Freiwilligendienste im Bistum Limburg.
Am Mittwoch, 22. Juli, kamen bei einem Selbstmordanschlag in der Stadt im Norden Kameruns elf Menschen ums Leben, 32 wurden verletzt. Zwei Attentäterinnen zündeten Sprengsätze auf dem Zentralmarkt. Laut dem kamerunischen Präsidentenamt ist die nigerianische Islamistengruppe Boko Haram für den Anschlag verantwortlich. (hm)
Das Schreiben in voller Länge finden Sie <link file:79050>hier.