Suchwort eingeben

16.02.2015

Unterstützung und Hilfe für Flüchtlinge

Bistum Limburg baut weiter an Willkommenskultur

LIMBURG - Das Bistum Limburg baut weiter an einer Willkommenskultur für Flüchtlinge. Die Diözese hat dafür einen Fonds gegründet und mit 2 Millionen Euro ausgestattet. "Wir haben viele tolle Initiativen und Engagements in den Kirchengemeinden und katholischen Bezirken. Es gibt aber auch viel Not. Hier wollen und müssen wir helfen", sagt Pfarrer Wolfgang Rösch, der Ständige Vertreter des Apostolischen Administrators.

Als eine weitere Unterstützung wird das Bistum neue Stellen für Referentinnen und Referenten für den Aufbau einer bistumsweiten Willkommenskultur finanzieren. Die Stellen werden einen Beschäftigungsumfang von 50 Prozent haben, auf zwei Jahre befristet und bei den Bezirkscaritasverbänden angesiedelt sein. "Die Referenten sollen die vielen Initiativen miteinander vernetzen und fachlich unterstützen", erklärt Rösch. Sie sollen den Aufbau von Ehrenamtsinitiativen und die überkonfessionelle Zusammenarbeit fördern sowie Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche initiieren. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt wird die Beratung von Flüchtlingen sowie die professionelle Anbindung der verschiedenen Angebote an die Caritas und an das Bistum sein.

Informationen zur Willkommenskultur für Flüchtlinge gibt es im Internet unter <link http: www.fluechtlingsarbeit.bistumlimburg.de>www.fluechtlingsarbeit.bistumlimburg.de. (StS)

Zum Anfang der Seite springen