11.01.2016
Weg der Einheit und Verschiedenheit
BAD CAMBERG.- Mit einem Pontifikalamt in Bad Camberg hat Weihbischof Dr. Thomas Löhr am Sonntag, 10. Januar, die Gründung der neuen Pfarrei St. Peter und Paul gefeiert. Zu Beginn des Gottesdienstes überreichte er die Gründungsurkunde an Pfarrer Joachim Wichmann.
Die "Pfarrei neuen Typs" umfasst die Kirchorte Bad Camberg, Dombach, Erbach, Oberselters, Schwickershausen und Würges sowie die Gebiete der bisherigen Pfarreien Eisenbach, Haintchen, Hasselbach und Niederselters.
In seiner Predigt betonte Weihbischof Löhr vor mehr als 300 Gottesdienstbesuchern, dass die Kirchenentwicklung im Bistum vor allem als lokale Kirchenentwicklung zu verstehen sei, die von der Beteiligung lebe: "Jeder Mensch hat durch die Taufe eine "Mission", eine Sendung erhalten. Geben wir den Menschen, gerade den jungen Menschen, Raum, ihre Begeisterung und Geistesgaben einzubringen und zu teilen."
Lebendigkeit weiterentwickeln
Als Zeichen des Zusammenwachsens entzündeten Gläubige Kerzen mit den Namen ihrer Kirchorte an einer Kerze, auf der alle Kirchen der neuen Pfarrei abgebildet waren. Die Kerzen symbolisierten den "Weg der Einheit und Verschiedenheit", so Wichmann. Das Zusammenspiel der einzelnen Orte in der neuen Pfarrei gelingt bereits - so setzten sich während des Pontifikalamtes Chor, Ministranten und Orchester aus Mitgliedern aller zehn Kirchorte zusammen.
Weihbischof Löhr dankte den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Gemeinden und Kirchorten für das Engagement. Er plädierte für eine Kirche "die hinausgeht, aus dem Vertrauten und Gewohnten, die ihre Bequemlichkeit verlässt". In den Gemeinden der neuen Pfarrei sei dies bereits geschehen: "Es gilt nun umso mehr, die Lebendigkeit der einzelnen Gemeinden und Kirchorte zu erhalten und - wo immer neue Nöte uns rufen oder Ideen uns begeistern - weiterzuentwickeln." Dabei könne die Pfarrei auch weiterhin auf die Hilfe des Bistums Limburg bauen.
Gemeinde steht auf gutem Fundament
Pfarrer Wichmann, der bereits 2008 Diakon in Bad Camberg war, hatte damals den Auftakt des Strukturprozesses miterlebt. Nun zeigte er sich froh über den erfolgreichen Abschluss. Wichmann sieht die Pfarrei auf einem guten Weg: "Jeder unbekannte Weg verursacht erst einmal Unsicherheiten. Doch dank des Engagements aller konnten die Pfarreien diesen Weg der Einheit und Verschiedenheit gehen. Vieles hat sich schon eingespielt, so dass wir ein gutes Fundament haben, auf das wir jetzt aufbauen können." Besonders dankte er auch seinem Amtsvorgänger in Bad Camberg, dem jetzigen Stadtdekan von Wiesbaden, Pfarrer Klaus Nebel, der den Gottesdienst mitfeierte.
Mit einem Versprechen schloss Wichmann sein Grußwort: "Ich will Pfarrer aller Kirchorte sein und als Seelsorger für sie greifbar und präsent sein." (hm)
Bildergalerie