14.06.2017
Eine bereichernde Ausbildung
LIMBURG.- Bischof Georg Bätzing sendet am Samstag, 24. Juni, fünf neue hauptamtliche Pastorale Mitarbeiter aus. Der Gottesdienst unter dem Leitwort "Auch dich mache ich zum Licht für die Völker, damit mein Heil bis an das Ende der Welt spricht" (Jesaja 49,6b) beginnt um 10 Uhr im Limburger Dom.
Tatjana Schneider (37), Johann Maria Weckler (30) und Martin Kestler (32) werden als Pastoralreferenten ausgesandt, Lori Bemb (52) und Sandra Eidner-Sistig (36) als Gemeindereferentinnen. Ihre Ausbildung dauerte zwei bzw. drei Jahre. Dabei haben sie ihre Einsatzorte einerseits, aber andererseits auch verschiedene Orte im Bistum Limburg kennengelernt. Lori Bemb hat ihre Ausbildung in der Dompfarrei St. Bartholomäus in Frankfurt gemacht. "Die Ausbildung war für mich absolut bereichernd, auch wenn es abgedroschen klingt", erklärt sie. Nach der Aussendung wird sie in der englischsprachigen Gemeinde St. Leonhard in Frankfurt arbeiten.
Tatjana Schneider war als Pastoralassistentin im Pastoralen Raum Hofheim-Kriftel tätig, Johann Maria Weckler in der Pfarrei St. Josef Biedenkopf, Martin Kestler im Pastoralen Raum Hadamar und Sandra Eidner-Sistig in den Pfarreien Maria Himmelfahrt in Mörlen und Pfarrei St. Adelphus in Salz. Eidner-Sistig absolvierte ihre Ausbildung in den Jahren 2004 bis 2007 und arbeitet bereits seit einem Jahr als Gemeindereferentin in der Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald in Rennerod. Sie wird in diesem Jahr gemeinsam mit den vier neuen Pastoralen Mitarbeitern ausgesandt.(fes)