Suchwort eingeben

LIMBURG/FRANKFURT., 05.07.2018

Partnerschaft in der Tasse

Nach dem Mittagessen erst mal einen Espresso? Den gibt es jetzt auch fair gehandelt aus dem Partnerbistum Kumbo in Kamerun.

Eine kleine Tasse voll Partnerschaft nach dem Mittagessen? Im Bistum Limburg ist das jetzt möglich und zwar mit dem Wikijung-Partnerschaftsespresso. Die fair-gehandelten Bohnen kommen aus dem Partnerbistum Kumbo in Kamerun. Eine Packung mit 250 Gramm gemahlenen oder ganzen Bohnen gibt es für 5,20 Euro in den Verkaufsstellen des Bischöflichen Ordinariats in Limburg, beim BDKJ Diözesanverband Limburg, im Weltladen Bornheim in Frankfurt und beim Kaffeeimporteur Utamtsi in Bremen.

Seit Sommer 2015 gibt es den Wikijung-Kaffee, jetzt kommt der Wikijung-Espresso dazu. In Zusammenarbeit mit dem Kaffeeimporteur Utamtsi aus Bremen haben die Abteilung Weltkirche und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) dieses Projekt realisiert. Utamtsi handelt fair und arbeitet zudem in Kamerun und in Bremen inklusiv. „Wir sind sehr stolz, unser gemeinsames Kaffeesortiment durch einen so guten Espresso erweitern zu können“, sagt BDKJ-Präses Pfarrer Uwe Michler. Der Espresso besteht aus Blue Mountain Arabica Bohnen und schmeckt nach Angaben des BDKJ mild mit einer aromatisch-fruchtigen Note. Eine der ersten Packungen kaufte Bischof Georg Bätzing bei seinem Besuch im Weltladen in Bornheim.

Zum Anfang der Seite springen