22.08.2019
Dank für jahrzehntelanges Engagement
„Mit Ihrem Einsatz haben Sie vielen Schülerinnen und Schülern geholfen, einen guten Start in das eigene Leben zu finden und ihre eigenen Wertvorstellungen herauszubilden.“ Mit diesen Worten hat Dezernent Andreas von Erdmann den langjährigen Lehrkräften und Mitarbeitern der St. Hildegard-Schulgesellschaft gedankt, die am Montag, 19. August, im Bischöflichen Priesterseminar in Limburg verabschiedet wurden.
Begonnen hatte der Abend mit der Feier eines Evensongs in der Kapelle des Priesterseminars. Bischofsvikar Dr. Christof May berichtete von prägenden Erfahrungen aus seiner eigenen Schulzeit und betonte die wertvolle Arbeit der Lehrkräfte, welche sich oftmals erst Jahre später zeige. Musikalisch begleitet wurde die Andacht von Musiklehrer Christoph Pabst sowie einem Ensemble von ehemaligen und aktuellen Marienschülerinnen.
Bei der anschließenden Feier dankte Dezernent Andreas von Erdmann den Anwesenden für ihr teils jahrzehntelanges Engagement an den jeweiligen Schulen. Das sei eine berufliche Lebensleistung, auf die die Ehemaligen mit Stolz zurückblicken könnten, so Erdmann. Danach übergab der Geschäftsführer der St. Hildegard-Schulgesellschaft, Stephan Behr, Dankesschreiben.
Als Pendant zur neuen Einführungsveranstaltung für neue Lehrkräfte fand diese Verabschiedungsfeier erstmalig für alle Hildegard-Schulen statt. Zu den Hildegard-Schulen gehören die Marienschule in Limburg, die St. Ursula-Schule in Geisenheim, das Johannes-Gymnasium in Lahnstein, sowie die Bischof-Neumann-Schule und die St. Angela-Schule in Königstein.