LIMBURG, 01.03.2019
Mit Gott im Herzen
Im März feiert ein Priester 70. Geburtstag, zwei Priester werden 85 Jahre alt und ein Priester feiert 95. Geburtstag.
Der Arnsteiner Pater Peter Harr feiert seinen 70. Geburtstag. Geboren wurde er am 10. März 1949 in Lahnstein. Nach der Schule trat er ins Noviziat der Arnsteiner Patres ein und studierte von 1969 bis 1975 Philosophie und Theologie an der Hochschule der Arnsteiner Patres in Simpelveld in den Niederlanden. Dort wurde er auch am 10. April 1976 zum Priester geweiht. Daraufhin arbeitete Pater Peter bis 1978 als Kaplan in Primasens. Von 1979 bis 1982 absolvierte er ein Zusatzstudium an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule in Koblenz, um danach bis 1994 an seiner ehemaligen Schule, dem Johannes-Gymnasium in Lahnstein, die Fächer Deutsch und Religion zu unterrichten. Von 1994 bis 2008 verschlug es den Pater nach Argentinien, um dort als Seelsorger in armen Pfarreien tätig zu sein. Nach seiner Rückkehr war er zuerst im Nassauer Land, später dann in der neureformierten Pfarrei Bad Ems/Nassau als priesterlicher Mitarbeiter tätig.
Auf 85 Lebensjahre blickt am 12. März Pater Prof. Dr. Erhard Kunz zurück. 1934 in Gehlert bei Hachenburg geboren, studierte er von 1952 bis 1954 Theologie in Sankt Georgen. 1954 trat er dann in den Jesuitenorden ein und schloss bis 1956 sein Noviziat in Eringerfeld an. In der Zeit zwischen 1956 und 1958 studierte Pater Erhard Philosophie in München-Pullach, war von 1958 bis 1960 Präfekt im Internat in Büren und setzte sein Studium der Theologie in Sankt Georgen bis 1964 fort. Am 27. August 1963 wurde er im Frankfurter Kaiserdom von Bischof Wilhelm Kempf zum Priester geweiht. Bis 1968 absolvierte Kunz Aufbaustudien in Dogmatik in Tübingen und in Rom. In der Zeit zwischen 1968 und 2002 war er als Professor im Fach Dogmatische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Sankt Georgen tätig. Nach seiner Emeritierung war Pater Kunz von 2001 bis 2008 Spiritual im Priesterseminar in Limburg. Seit 2005 gehört er zur Jesuitenkommunität im Ignatiushaus in Frankfurt.
Ebenfalls 85 Jahre alt wird Pater Klaus Döll am 18. März.
Seinen 95. Geburtstag feiert Pater Fridolin Bleuel. Er wurde am 8. März 1924 in Steinhaus geboren und am 22. Juli 1956 in Vallendar zum Priester geweiht. Nach seiner Zeit als Seelsorger im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg, war er dort vom 22. April 1968 bis zum 30. November 1990 Krankenhauspfarrer. Diese umfassende Hilfestellung für Patienten und deren Begleiter setzte er während seiner Tätigkeit als Krankenhauspfarrer des Frankfurter St. Katharinen-Krankenhauses fort. Dort war er ab 1. Dezember 1990 20 Jahre lang als Pfarrer tätig. In seiner Zeit in Limburg war Bleuel zudem vom 17. Juli 1975 bis zum 30. November 1990 außerdem stellvertretender Dekan im Dekanat Limburg-Diez. Seit dem 1. Oktober 2010 ist der Pater im Ruhestand.