Suchwort eingeben

Limburg, 23.05.2019

Tempel, Taizé & Taube

Das Gewinnerfoto ist symbolträchtig: Es zeigt den Concordia-Tempel im Tal der Tempel auf Sizilien. Davor steht ein etwa 600 Jahre alter Ölbaum.

Das Gewinnerfoto ist symbolträchtig: Es zeigt den Concordia-Tempel im Tal der Tempel auf Sizilien. Concordia heißt übersetzt Eintracht. Davor steht ein etwa 600 Jahre alter Ölbaum, den vermutlich schon Goethe bei seiner Italien-Reise gesehen haben dürfte, wie die Gewinnerin Dr. Hilke Steinecke schreibt. „Der Concordia-Tempel ist Vorbild für das Emblem der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. So bedeutsam ist also die Kultur Italiens bzw. Europas“, erklärt die sie die Wahl ihres Fotos. Der zweite Platz geht an Cécile Kuhlmann. Sie hat ein Foto aus Taizé in Frankreich, wo sie an Ostern war, beim Fotowettbewerb des Bistums Limburg eingereicht. „Der Ort steht für mich für Gemeinschaft, Zusammenhalt, Einheit, sich auf Neues einzulassen, Gelassenheit und Toleranz“, schreibt sie. Der dritte Platz geht an Edeltraud Göpel aus Weilburg, die ein Foto eines ihrer eigenen Kunstwerke eingesandt hat. Es trägt den Titel „Europa“ und zeigt das wachsende Europa, das eine Hilfe sein wird für die Nachbarn weltweit, schreibt die Künstlerin zu ihrem Bild.

Unter dem Motto „Unser Europa“ hatte das Dezernat Kinder, Jugend und Familie des Bistums Limburg einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Kurz vor der Europawahl hat das Bistum so ein Zeichen setzen wollen – für Europa. „In der Jury haben wir uns  für die Motive entschieden, die uns durch eine starke Bildsprache und textliche Erläuterung am meisten überzeugten. Die mit Europa verbundenen Werte und Grundlagen kommen zum Ausdruck, der Wert der Gemeinsamkeit, des Friedens und der wechselseitigen Verantwortung füreinander", erklärt Dr. Holger Dörnemann, Jury-Mitglied und Initiator des Wettbewerbs im Bistum. 

Zum Anfang der Seite springen