LIMBURG, 19.09.2019
Und der neue Name ist…
Die neuen Namen für das ehemalige Mundipharma-Areal und die dortige Straße stehen fest: Das Areal trägt künftig den Namen „Campus Limburg“, die Straße heißt „Über der Lahn“. Dies hat der Magistrat der Stadt Limburg beschlossen.
Dem Beschluss voran ging ein Namenswettbewerb, an dem sich jeder Interessierte beteiligen konnte. Dabei wurden 235 Namensvorschläge für das Areal eingereicht, 227 für die Straße. Eine Jury aus den Eigentümern Bürgermeister Dr. Marius Hahn, Generalvikar Wolfgang Rösch, Marcel Kremer von der Grundstücksgesellschaft Egenolf und Dr. Andreas König von Fidelio-Healthcare, sowie der Dietkirchener Ortsvorsteher Markus Wirth und zwei Zufallsbürgerinnen wählten die beiden Namen aus.
Wichtig war der Jury bei der Auswahl, einen Namen zu finden, in dem sich alle Eigentümer wiederfinden und mit dem sich alle gleichermaßen verbunden fühlen. Auch eine Identifikation der Bürger mit den Namen zählte zu den Auswahlkriterien.
Offen, menschennah und kreativ
Beim Arealnamen waren sich die Eigentümer einig, dass sich intern bereits der Name Campus etabliert habe. Der Vorschlag „Campus Limburg“ wurde daher ausgewählt, weil er Offenheit, Menschennähe und Kreativität wiederspiegle. Sprachlich sei der Name laut Juryurteil einfach und einprägsam. Beim Straßennamen war es der Jury wichtig, einen Limburg-Bezug zu haben. Daher wurde aus allen Vorschlägen der Name „Über der Lahn“ gewählt.
Aktuell befasst sich die Verwaltung der Stadt noch mit der Vergabe der Hausnummern. Berücksichtigt werden muss dabei das angrenzende Gebiet, was künftig noch bebaut werden kann. Grundsätzlich werden Hausnummern rechts mit geraden, links mit ungeraden Zahlen vergeben. Auch muss die Verwaltung weitere Formalien regeln, zum Beispiel werden das Amt für Bodenmanagement und die Post angeschrieben und dabei der neue Straßenname mitgeteilt.
Die bestehende Mundipharmastraße, die zwischen dem Areal und dem Globusmarkt verläuft, behält ihren Namen.