Suchwort eingeben

Limburg, 08.04.2024

Die Lahn verbindet

Aus den drei Bezirken Limburg, Wetzlar und Lahn-Dill-Eder wird die Region an der Lahn. Am Samstag, 27. April 2024, um 18.30 Uhr feiert Bischof Georg Bätzing einen Gründungsgottesdienst im Wetzlarer Dom.

Im März hat sich der Regionalsynodalrat aufgestellt und den Vorsitz gewählt.

„In unserer Region liegt der Schwerpunkt zum Einen auf dem Thema Ökumene“, erklärt Matthias Rux. Er leitet noch bis Ende April gemeinsam mit Maria Horsel vorläufig die Region. „Ein weiterer Schwerpunkt ist „Kirche auf den Plätzen der Region“, also Präsenz bei den Menschen und Ansprechbarkeit. Und natürlich wollen wir auch ein bisschen zusammenwachsen, was aber aufgrund der Größe eine Herausforderung wird“, sagt Rux.

Vorstand und Auswahlkommission

Insgesamt umfasst der Regionalsynodalrat der Region an der Lahn 24 Personen. Den Vorsitz übernimmt Andreas Koch aus der Pfarrei St. Anna Biebertal, im Vorstand sind Annika Hlawatsch aus der Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill und Uli Heun aus der Pfarrei Heilige Katharina Kasper Limburger Land. Was die Regionalleitung betrifft, so gibt es einen Bewerbungsprozess. In einer Auswahlkommission, die die Bewerbungen gemeinsam mit dem Generalvikar des Bistums Limburg sichten, bevor der Regionalsynodalrat die Leitung wählt, sind Uli Heun (Pfarrei Heilige Katharina Kasper Limburger Land), Peter Jung (Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund) und Charlotte Meister (Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder).

Die Region an der Lahn ist geprägt von einer Mischung aus sehr katholischen Gebieten und tiefer Diaspora. Zudem ist es flächenmäßig die größte der neuen fünf Regionen des Bistums. Die Lahn ist das verbindende Element. Insgesamt gehören elf Pfarreien zur Region an der Lahn: St. Elisabeth an Lahn und Eder, Zum Guten Hirten an der Dill, St. Anna Biebertal, St. Anna Braunfels, Unsere Liebe Frau Wetzlar, Heilig Kreuz Weilburg, Heilige Katharina Kasper Limburger Land, Johannes Nepomuk Hadamar, St. Blasius Westerwald, Peter und Paul Bad Camberg und Heilig Geist Goldener Grund.

Zum Anfang der Seite springen