Limburg, 10.02.2025
Bistum Limburg unterstützt Initiative zur Bundestagswahl "Für alle. Mit Herz und Verstand"
Die Bistumsleitung, die Präsidenten der Diözesanversammlung und der Vorstand des Diözesansynodalrates haben sich gemeinsam dafür ausgesprochen, diese Initiative aktiv zu unterstützen. „Für alle“ setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, die den Fokus auf Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt legt. „Als Kirche und Teil der Gesellschaft sind wir aufgerufen, unsere Verantwortung wahrzunehmen und mit einer Stimme für eine inklusive und gerechte Welt einzutreten. Diese Werte stehen im Einklang mit den christlichen Prinzipien der Nächstenliebe und der Achtung der Würde jedes Einzelnen“, begründen die Bischöfliche Bevollmächtigte, Prof. Dr. Hildegard Wustmans, und Generalvikar Dr. Wolfgang Pax die Beteiligung des Bistums.
Die Gremien des Bistums laden die Pfarrgemeinden und Einrichtungen ein, eigene Veranstaltungen, Informationsabende und Diskussionen zu den Themen der Initiative zu organisieren und zu zeigen, welche Bedeutung die Themen der Kampagne auch für die Kirche vor Ort haben. Hierfür stehen auf der Website der Initiative unter https://fuer-alle.info zahlreiche Materialien zum Download bereit, darunter Poster, Flyer und Broschüren, die in den Pfarrbüros und Einrichtungen verteilt oder in Gottesdiensten und Versammlungen verwendet werden können. Auch gibt es im Bistum bereits viele Projekte zur Förderung von Integration, sozialer Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft. Diese können im Rahmen der „Für alle“-Initiative weiter gestärkt und unterstützt werden.
„Die Initiative ‚Für alle‘ ist ein Aufruf zu mehr Gerechtigkeit und Solidarität in unserer Gesellschaft und wir als Bistum haben die Möglichkeit, unsere christlichen Werte aktiv in die gesellschaftliche Diskussion einzubringen“, betonen die beiden Präsidenten der Diözesanversammlung Daniela Erdmann und Gerhard Glas den Aufruf. Silke Langner, Sprecherin des Diözesansynodalrates, ergänzt: „Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, in der alle Menschen gleiche Chancen und Rechte haben.“
Weitere Informationen und Materialien bietet die Website der Initiative https://fuer-alle.info.