Suchwort eingeben

Frankfurt, 24.01.2025

Für Missbrauch Worte finden

Triggerwarnung: Missbrauch // Menschen, die Missbrauch erlebt haben, erzählen mutig von dem, was ihnen angetan wurde. Die neue Podcast-Folge des Hauses am Dom greift Berichte aus der Veranstaltung „Verstellte Heiligkeit“ auf. Hier kann sie angehört werden.

Von Missbrauch betroffene Menschen, die ihre Geschichte in der dokumentarischen Foto-Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ und in der Begleitveranstaltung „Verstellte Heiligkeit“ im Haus am Dom erzählt haben, kommen auf eindrückliche Weise nun im Podcast zu Wort. Die Ausstellung hat einen neuen Blick auf das Thema geworfen - keine nüchternen Zahlen und Fakten wie in den zahlreichen veröffentlichten Gutachten, sondern berührende Einzelschicksale. Das vorgestellte Buch konzentriert sich auf den Umgang mit Schuld und Scham und forscht nach, wie Theologie helfen kann, dass Menschen Grundbedürfnisse von Schutzbefohlenen achten und Gerechtigkeit nach Machtmissbrauch wiederherstellen. (Link zum Buch)

Den Bericht der Betroffenen hört Ihr in unserer neuen Podcast-Folge, die Ihr hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen fnden könnt (Kanal "Haus am Dom").

Über den Podcast-Kanal

Mit ihrem Podcast-Kanal "Haus am Dom" ist die Katholische Akademie Rabanus Maurus auf Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music vertreten. Mit wöchentlich einer Folge aus verschiedenen Themenbereichen sowie Schwerpunkt-Reihen zum jeweiligen Halbjahresthema bietet sie ein breites Hörangebot für alle Interessierten.

Hier anhören

Zum Anfang der Seite springen