Limburg, 27.05.2025
Bistumsteam beschließt Fachzentrum für Spiritualität
Im Bistum Limburg soll es künftig ein Fachzentrum für Spiritualität geben. Dies hat das Bistumsteam in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Mai 2025 im Wilhelm-Kempf-Haus beschlossen.
„Spiritualität ist das Fundament kirchlichen Handelns. Das neue Fachzentrum soll dazu beitragen, geistliche Erfahrungen zu fördern, Ressourcen zu bündeln und Räume für Glaubensvertiefung zu schaffen“, Ralf Stammberger und Susanne Gorges-Braunwarth, die das Konzept gemeinsam vorstellten. Das Zentrum soll vorhandene Initiativen sichtbar machen, spirituelle Kompetenzen fördern und neue Impulse setzen.
Darüber hinaus bestätigte das Bistumsteam die Voten des Gremientages vom 17. Mai zum Leitbild und zu den strategischen Gesamtzielen.
Abschließend befasste sich das Bistumsteam mit dem Transformationsprozess, der die strukturellen, personellen und kulturellen Veränderungen umfasst. Im Fokus stand die Frage, wie mit Blick auf die kritischen Rückmeldungen, die bei der Trafo-Umfrage gegeben wurden, notwendige Veränderungen gemeinsam verantwortungsvoll und transparent gestaltet werden und die neuen Strukturen weiter gestärkt werden können. Bischof Dr. Georg Bätzing verwies auf seine diesbezügliche Ansprache beim Goergsempfang. Er hatte dabei die positiven Ergebnisse des Trafo-Prozesses benannt, aber zugleich deutlich gemacht, dass die Bistumsleitung verstanden habe, dass der Kulturwandel in weiten Teilen noch nicht gelungen sei und nicht alle Änderungen zu mehr Übersichtlichkeit und Handlungssicherheit geführt hätten.