Suchwort eingeben

Limburg, 11.05.2025

Dankmesse für neuen Papst

Die Wahl von Papst Leo XIV. hat der Welt wieder einen Hirten geschenkt, dessen Dienst der ganzen Kirche gilt und der ihre Einheit sichtbar macht. Am Sonntag, 11. Mai 2025, feierte Bischof Dr. Georg Bätzing im Limburger Dom eine Dankmesse für den neuen Papst und wünschte ihm Gottes reichen Segen.

Stephan Schnelle

Pressesprecher

Die Wahl von Papst Leo XIV. hat der Welt wieder einen Hirten geschenkt, dessen Dienst der ganzen Kirche gilt und der ihre Einheit sichtbar macht. Dies hat Bischof Dr. Georg Bätzing am Sonntag, 11. Mai 2025, im Limburger Dom betont. Das Bistum Limburg feierte den Gottesdienst als Dankmesse für die Papstwahl. Hunderte Gläubige feierten mit.

Bischof Georg Bätzing machte in seiner Predigt deutlich, was für eine „atemberaubende“ Woche hinter der Welt liegt. Er blickte auf die Eskalation zwischen Indien und Pakistan im Kaschmir-Konflikt, auf die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem, an die Wahl des neuen Bundeskanzlers und an den 80. Gedenktag des Kriegsendes sowie an den Tod der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer. Ins Zentrum seiner Predigt stellte er jedoch das frohe Ereignis der Wahl des neuen Papstes, die der Welt in einer Zeit großer politischer und gesellschaftlicher Herausforderung Hoffnung gebe.

Kirche hat Chance zur Erneuerung

Der neue Papst habe mit den Signalworten Frieden, missionarisch und synodal bereits erste Leitlinien seines Pontifikats angedeutet. Seine Namenswahl erinnere an Papst Leo XIII., den „Arbeiterpapst“, und sei ein deutliches Zeichen dafür, dass die Kirche weiterhin die Verteidigung der Menschenwürde und die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen wolle.

„Die Kirche ist immer auch im Zustand der Krise – aber genau darin liegt ihre Chance zur Erneuerung“, betonte der Bischof mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft. Er erinnerte zugleich an die bedrängten Christinnen und Christen weltweit, die trotz aller Schwierigkeiten Hoffnung und Zuversicht aus ihrem Glauben schöpfen.

In Anlehnung an das Leitwort von Papst Leo XIV. „In illo uno unum – In dem, der eins ist, sind wir eins“ ermutigte Bätzing die Gläubigen, sich Christus erneut zuzuwenden. „Er ist der Friede, er liebt Dich, und Du kannst Dich ihm gläubig anvertrauen. Nicht an sich zu binden, ist die Aufgabe des Hirten; sondern immer auf Christus hinzuweisen, der das Herz der Welt sein will., so Bischof Bätzing.  

 

„Gott segne unseren Papst Leo auf die Fürsprache der Gottesmutter Maria und des Apostels Petrus. Er behüte ihn und lasse ihn zum Segen werden für uns und alle Menschen guten Willens.“ Quelle: Bischof Dr. Georg Bätzing
Zum Anfang der Seite springen