Suchwort eingeben

Kriftel, 05.05.2025

Familienfest lockt Groß und Klein ins Gartenlabyrinth

Rund 200 Besucher genießen Sonne, Gemeinschaft und Natur rund um die Bonifatiuskapelle in Kriftel – trotz drohendem Gewitter

Ein Tag voller Lachen, Spiel und Natur: Das zweite große Familienfest am Gartenlabyrinth rund um die Bonifatiuskapelle im Krifteler Hochfeld zog trotz angekündigter Gewitter fast 200 Besucher an. Eingebettet in die malerische Kulisse der Obstbaumwiesen bot das Fest am vergangenen Samstag einen Nachmittag zum Mitmachen, Entdecken und Genießen – für Kinder wie Erwachsene.

Petrus hatte ein Einsehen, und so konnte das Fest bei strahlendem Sonnenschein starten. Das Spielmobil des Bistums Limburg sorgte mit vielfältigen Angeboten für Begeisterung: Geschicklichkeitsparcours, Zirkusutensilien und eine Kisten-Kletterstation luden zu Bewegung und Ausprobieren ein. Organisiert wurde das bunte Programm von einem engagierten Team aus der Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein, der katholischen Familienbildung Taunus sowie dem Referat für Nachhaltigkeit und schöpfungsverträgliche Pastoral.

Vom Korn zum Brot

Im Gartenlabyrinth selbst ging es thematisch passend zur Natur weiter. Unter dem Jahresmotto „Vom Korn zum Brot“ konnten Familien an Kartoffeltürmen eigene Saat einsetzen oder kleine Gemüsepflänzchen in die Beete zwischen den Labyrinthwegen einpflanzen. Die Aktion knüpfte an Projekte mit umliegenden Kitas und Grundschulen an, bei denen Kinder bereits im Vorfeld Getreide gesät hatten – das erste Grün war nun deutlich zu sehen.

Snacks und Getränke boten Jugendliche der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Hofheim an, die mit viel Engagement alles vorbereitet hatten.

Einziger Wermutstropfen: Der geplante gemeinsame Labyrinthgang zum Welt-Labyrinth-Tag – ein weltweiter Friedensimpuls unter dem Motto „Seid Eins um Eins“ – musste aufgrund einer akuten Gewitterwarnung abgekürzt werden. Doch selbst das konnte die positive Stimmung nicht trüben: Gemeinsam packten Helferinnen und Helfer an, sodass pünktlich vor dem Regenguss alles sicher verstaut war.

Am Ende blickten Veranstalter und Gäste dankbar auf einen rundum gelungenen Nachmittag zurück – voller Freude, Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Natur.

KOOPERATIONSPROJEKT

Das Gartenlabyrinth ist ein Kooperationsprojekt der Katholischen Familienbildung Taunus, der Pfarrei St. Elisabeth Hofheim. Kriftel. Eppstein. und des Referats Nachhaltigkeit und schöpfungsverträgliche Pastoral der Katholischen Region Taunus. Über das Jahr verteilt, finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt.

Zum Anfang der Seite springen