Lahnstein, 08.07.2025
RPR1.-Moderator Kunze besucht Kita St. Barbara in Lahnstein
„Kunze in der Kita“ ist Teil einer dreiwöchigen Kooperation zwischen dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz und der dort vor zweieinhalb Jahren gestarteten Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ und dem Radiosender RPR1. Ziel ist es, junge Menschen für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers zu begeistern und die Vielfalt des Berufsbildes sichtbar zu machen. In Interviews mit der Leitung, einer interkulturellen Fachkraft, Erzieherinnen, einer profilergänzenden Fachkraft, einer FSJlerin und einer künftigen Auszubildenden entstanden spannende Einblicke in den Kita-Alltag. Sie berichten, was ihre Arbeit ausmacht und was sie täglich motivierten, den Beruf auszuüben oder anzustreben.
Steigende Betreuungsbedarfe
Die Aktion ergänzt die landesweite Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“, mit der das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz seit 2023 gezielt um pädagogisches Personal wirbt. „Wir haben bereits große Aufmerksamkeit erzielt und mehr pädagogisches Personal gewonnen“, betont Bildungsminister Sven Teuber. Dennoch werde man hier weiter am Ball bleiben, denn: „Das Kita-System ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, aber auch die Betreuungsbedarfe steigen. Deshalb unterstützen wir die kommunalen, kirchlichen und freien Träger weiter bei ihrem großen Einsatz für ein verlässliches und starkes Betreuungs-Angebot, denn Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
Kunze in der Kita startete am Montag, 23. Juni, und geht bis Freitag, 11. Juli 2025. Einmal pro Werktag geht „Kunze in der Kita“ auf Sendung, beschreibt in kurzen Radiobeiträgen, was er dort so alles erlebt hat. Diese werden auch auf der RPR1.Webseite veröffentlicht. Zudem gibt es zum selben Thema Video-Clips, die auch über die Social-Media-Kanäle des Senders verbreitet werden.