Suchwort eingeben

Limburg, 19.11.2025

Für mehr Frauen in Führungspositionen

Das Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“, das der Hildegardis-Verein gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz und dem Bonifatiuswerk im Jahr 2016 ins Leben gerufen hat, geht in eine neue Runde.

Mit dabei sind auch wieder zwei Frauen aus dem Bistum Limburg. Katharina Döring, Fachteamleitung „Lebensbegleitende Seelsorge“, und Wiebke Pawelka, kommissarische Leitung der Koordinierungsstelle der Katholischen Erwachsenenbildung, nehmen am Programm 2025/2026 teil.

Innerhalb eines Jahres erwarten die Teilnehmerinnen drei mehrtägige Seminare und weitere Online-Seminare. Zudem bilden sie mit je einer erfahrenen Führungskraft aus dem Bistum ein Tandem, um ihr berufliches Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und von der Erfahrung ihrer Mentorin oder ihres Mentors zu lernen. Mentor von Döring ist Daniel Rick, Leiter der Stabsstelle Bereichsentwicklung im Bereich Pastoral und Bildung. Mentorin von Pawelka ist Susanne Krogull, Leiterin des Fachteams Schule und Hochschule im Bereich Pastoral und Bildung.

Für ehrliches und konstruktives Feedback

„Kirche im Mentoring bietet die Chance durch gezielte Förderung seine eigenen Kompetenzen und Skills zu erweitern und zu reflektieren“, sagt Katharina Döring. „Gerne möchte ich gemeinsam mit dem Mentor zukunftsorientiert und zielführend arbeiten. Hierbei ist mir ehrliches und konstruktives Feedback wichtig und eine gegenseitige Zuverlässigkeit bei Absprachen und Terminen. Bei der Begleitung wünsche ich mir ein reflektiertes Hinterfragen und auch Annehmen von Ideen.“

Insgesamt 23 Tandems aus neun Bistümern, zwei Diözesancaritasverbänden und einem Hilfswerk sind im Jahrgang 2025/2026 vertreten. Aus dem Bistum Limburg haben seit 2016 bereits 15 Mentees am Programm teilgenommen.

Felicia Schuld

Ressortleitung Multimedia, Redakteurin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Zum Anfang der Seite springen