Limburg, 04.09.2025
KommUnity – die Erstkommunion-App für Eltern
Die App richtet sich an Mütter und Väter, die diese besondere Zeit als Chance für sich selbst und die ganze Familie nutzen möchten – mit Impulsen, die inspirierend, nachdenklich und spirituell sind. KommUnity ist in allen gängigen App-Stores erhältlich.
Ein ergänzendes Angebot für Familien
Die Pfarreien begleiten die Erstkommunionkinder engagiert und liebevoll auf ihrem Weg zur Erstkommunion. Auch die Eltern und Familien werden dabei vielfach einbezogen. KommUnity versteht sich als zusätzliche Begleitung. „Wir möchten Eltern ermutigen, die Vorbereitungszeit als persönliche Entdeckungsreise zu erleben. KommUnity lädt dazu ein, eigene Fragen nach Gott und der Welt zuzulassen – für sich selbst und im Austausch mit dem Kind“, erklärt Therese Weleda, Referentin der Fachstelle Familienpastoral im Bistum Limburg und Mitentwicklerin der App.
Darüber hinaus eröffnet die App vielfältige Möglichkeiten, die Vorbereitung vor Ort sinnvoll zu bereichern.
Inhalt und Aufbau
KommUnity begleitet Familien über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten. Insgesamt stehen 26 thematisch aufeinander abgestimmte Module zur Verfügung, die kontinuierlich, aber auch einzeln genutzt werden können.
Jedes Modul ist gleich aufgebaut: Ein kurzer Text führt in das jeweilige Thema ein. Unter der Rubrik „Für dich“ erhalten Eltern einen persönlichen Denkanstoß. „Für euch“ bietet eine gemeinsame Aktion oder Idee für die ganze Familie. Ergänzt wird jedes Modul durch den Bereich „Plus“ – mit inspirierenden Impulsen für Herz und Seele.
Entwicklung und Hintergrund
Die App wurde von den Elternbriefen du+wir und dem Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) entwickelt – gemeinsam mit erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen sowie Theologinnen und Theologen aus Familienpastoral und Katechese.
Weitere Informationen sowie ein Medienkit mit Bannern für Web, Print und Social Media stehen auf der Website www.kommunity.elternbriefe.de zur Verfügung. Dort können auch kostenlose Flyer über den AKF-Shop oder per Mail an info@elternbriefe.de bestellt werden.
Info- und Vorstellungstermine
Zur Einführung von KommUnity finden digitale Vorstellungstermine statt, die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden einen Einblick in die App und deren praktischen Einsatz geben. Angeboten werden folgende Termine:
- Montag, 29. September 2025 | 19:30 - 20:30 Uhr: zur Anmeldung
- Mittwoch, 1. Oktober 2025 | 10:30 - 11:30 Uhr: zur Anmeldung