Suchwort eingeben

Limburg, 31.01.2025

Klare Haltung gegen Rechtsextremismus

Das Bistumsteam, das höchste kuriale Gremium des Bistums, bezieht klar Stellung und lehnt eine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD) ab. Diese Entscheidung folgt aus den unverrückbaren Grundwerten des christlichen Glaubens und der katholischen Soziallehre.

Die katholische Kirche ist dem Evangelium verpflichtet, das die Würde jedes Menschen, Solidarität, Gerechtigkeit und Demokratie als zentrale Werte hervorhebt. Rechtsextreme Ideologien, die auf Ausgrenzung, Spaltung und die Abwertung von Minderheiten abzielen, widersprechen diesen Grundsätzen und sind mit christlichen Werten nicht vereinbar.

„Die Kirche trägt als gesellschaftlicher Akteur Verantwortung und darf keine Plattform für Hass und Spaltung bieten“, stellte das Gremium fest. Daher hat das Bistumsteam beschlossen, dass eine Organisation oder Mitorganisation von Veranstaltungen mit der AfD nicht möglich ist. Es muss eine klare Positionierung gegen menschenverachtende Ideologien geben und eine demokratische, wertegeleitete politische Bildung ist zu fördern. 

Keine Parteipolitik, sondern Ausdruck christlicher Überzeugung

Diese Entscheidung des Bistumsteams ist keine parteipolitische Stellungnahme, sondern Ausdruck christlicher Überzeugung. Die Kirche bietet Raum für den demokratischen Diskurs, bleibt dabei jedoch nicht neutral, sondern steht entschlossen für eine gerechte, friedliche und solidarische Gesellschaft ein.

Zum Anfang der Seite springen