Kassandra – Ein Mahnmal der Geschichte
An diesem historischen Tag erinnert die Inszenierung eindringlich an die Schrecken des Krieges und die unermesslichen Opfer, die Millionen von Menschen erbringen mussten. Sie fordert das Publikum heraus, nicht nur in die Vergangenheit zu blicken, sondern auch über die Gegenwart nachzudenken. Christa Wolfs Kassandra, die trojanische Seherin aus der griechischen Mythologie, steht für eine Frau, die die Wahrheit erkennt, aber hilflos bleibt, weil ihr niemand glaubt. Die dramatische Figur symbolisiert die Ohnmacht und den unerschütterlichen Widerstand in Zeiten der Katastrophe – ein Spiegelbild der Erfahrungen unzähliger Menschen in Kriegszeiten.
Das Turmalin Theater bringt Kassandra in einer atemberaubenden One-Woman-Performance auf die Bühne, die die Zuschauer*innen mit voller Wucht trifft. Die Schauspielerin Cornelia Gutermann-Bauer entfaltet mit beeindruckender Intensität die letzten Stunden der Seherin: Ihre Verzweiflung, ihre Wut, ihren unerschütterlichen Mut, die Wahrheit auszusprechen – selbst angesichts des unausweichlichen Untergangs. Diese kraftvolle Darbietung lässt das Publikum die emotionale und psychologische Qual der Kriegszeit hautnah erleben. Die Darstellerin zerrt die Zuschauer*innen mit unbändiger Leidenschaft und roher Ehrlichkeit in Kassandras Welt – ein eindringlicher Appell gegen das Vergessen.
Der Theaterabend bietet nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch einen tiefgreifenden gesellschaftspolitischen Zugang zur Geschichte. Er fordert auf, aus der Vergangenheit zu lernen und warnt vor den dunklen Mechanismen von Macht, Gewalt und Ignoranz – Themen, die bis heute erschreckend aktuell sind.
Veranstalterinnen sind: Katholische Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder (KEB), Frauenbüro der Stadt Limburg, kfd Diözesanverband Limburg, Frauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg
Eintritt 10 Euro, Tickets an der Abendkasse und im Vorverkauf.
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei:
Frauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg, Schiede 20, 65549 Limburg
- Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:30 Uhr
- nach vorheriger Terminvereinbarung aber auch zwischen 13 Uhr und 15:30 Uhr
Frauenbüro der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, Hospitalstraße 2, 65549 Limburg
- Montag bis Mittwoch, von 8 bis 12 Uhr